Der Publisher Square Enix hat die Internetseite carmageddon.com online gestellt. Darauf finden sich ein Countdown und drei Totenköpfe, was ziemlich eindeutig auf einen dritten Carmageddon-Teil hinweist. Zwar ist mit Carmageddon TDR2000 ein dritter Teil der Serie veröffentlicht worden, dieser wurde aber nicht mehr von den ursprünglichen Entwicklern von Stainless Software produziert, sondern von Torus Games. Die eigentlichen Entwickler heißen mittlerweile Stainless Games und arbeiten laut ihrer Internetseite an einem »Major title« für den PC, die PlayStation 3 und die Xbox 360.
Ein wenig zum Hintergrund der Serie: Wenn es in Deutschland in öffentlichen Debatten darum ging, wie gefährlich und verachtenswert Computerspiele sind, fielen gerne die Namen Doom, Manhunt und Carmageddon. Letzteres ist nämlich kein normales Rennspiel: Der Spieler wird belohnt, wenn er sich mal so richtig daneben benimmt.
Zwar ist das Hauptziel eines jeden Rennens die Strecke als Schnellster zu meistern, aber brutale Manöver unterstützen dieses Ziel. Es tummeln sich dutzende Zivilisten auf den frei befahrbaren Strecken. Wenn man sie überfährt, gibt es Punkte und Zeitboni. Auch Tiere wie Katzen oder Rehe müssen dran glauben, von den konkurrierenden Mitfahrern mal ganz zu schweigen.
Trotz oder gerade wegen dieser Brutalität hat die Carmageddon-Serie Kultstatus erlangt. Auf dem PC gab es drei Teile, auf den Konsolen ebenfalls (allerdings andere). Keiner der ursprünglichen Teile konnte in Deutschland so veröffentlicht werden, wie die Entwickler es gedacht hatten. Der Gewaltgrad musste heruntergeschraubt werden, menschliche Zivilisten wurden durch Zombies o.Ä. ersetzt. Die Ursprungsversionen der ersten beiden Teile sind in Deutschland indiziert.
Square Enix hat bisher noch keine offiziellen Informationen zu dem Countdown veröffentlicht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.