Im Rahmen der großen Borderlands 3-Enthüllung, auf der erstmals umfangreiches Gameplay-Material zum Loot-Shooter gezeigt wurde, erfuhren wir jede Menge Details zum Spiel. Aber nicht nur Umfang, Inhalt und Spielmechanik standen im Fokus, auch die Technik kam nicht zu kurz.
Borderlands 3
Die Hauptstory dauert 30 Stunden, wenn man sich beeilt
Borderlands 3 - Deutlich bessere Performance auf Xbox One X
Bisher war klar, dass Borderlands 3 auf der PS4 und der Xbox One mit jeweils 30 FPS laufen wird. Wie die Kollegen von Windows Central aber in Erfahrung gebracht haben, wird der Shooter zumindest auf der Xbox One X aber mit einer höheren Bildrate ausgestattet.
Derzeit sei es der Plan, eine Option für die High-End-Konsole anzubieten, mit der Borderlands 3 in 60 Bildern pro Sekunde läuft. Ob das am Ende aber auch umsetzbar ist, wissen die Entwickler selbst noch nicht so genau.
Software Producer Chris Brock dazu:
"Auf der Xbox One werden es 30 FPS. Auf der Xbox One X zielen wir auf die 60 FPS, aber wir werden sehen, was wir tun können. Wir haben vor, Mehr Leistung- und Bessere-Performance-Optionen anzubieten. Ja, 4K auf der Xbox One X."
Hier meint Brock vermutlich anwählbare Optionen, die entweder 30 FPS bei einer 4K-Auflösung bieten, oder eben 1080p mit 60 FPS. Unklar ist hier noch, ob es auf der PS4 Pro ähnliche Modi geben wird, es ist allerdings sehr wahrscheinlich.
Borderlands 3
Das Gegner-Scaling im Koop ist die beste Idee, die Gearbox haben konnte
Wie spielt sich Borderlands 3?
Wenn ihr euch Ersteindrücke zu Borderlands 3 anschauen wollt, dann könnt ihr das mit unseren Kollegen Maurice (GameStar) und Leya (Mein-MMO) machen, die bei der Gameplay-Enthüllung vor Ort waren und Borderlands 3 schon gespielt haben:
24:54
Borderlands 3 angespielt - Fazit & Infos nach 6 Stunden Gameplay
Borderlands 3 erscheint am 13. September 2019 für PS4, Xbox One und PC.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.