Das zuständige Entwicklerstudio DICE hat erste Details zur kommenden Inhalts-Erweiterung »Naval Strike« für den Shooter Battlefield 4 bekannt gegeben. Das mittlerweile dritte Add-on soll bereits Ende März 2014 für Inhaber eines Battlefield-Premium-Accounts veröffentlicht werden - der Gesamt-Release erfolgt dann im April 2014.
Mit sich bringen soll Naval Strike der offiziellen Inhalts-Beschreibung auf battlefield.com zufolge »intensive Seeschlachten« auf vier neuen Mehrspieler-Karten, die allesamt im Südchinesischen Meer angesiedelt sein werden: Lost Islands, Nansha Strike, Wave Breaker und Operation Mortar.
Darüber hinaus ist die Rede von fünf komplett neuen Waffen, einem amphibischen Hovercraft-Vehikel und zwei zusätzlichen Ausrüstungsgegenständen, nämlich dem 3GL-Aufsatz (Granatwerfer) für die Assault-Klasse und der Anti-Heli-Mine für die Engineer-Klasse.
Außerdem führt Naval Strike einen neuen Spielmodus in Battlefield 4 ein: Den als Neuauflage des aus Battlefield 2142 bekannten Titan-Modus bezeichneten Carrier-Assault-Modus.
Beim Titan-Modus dreht sich übrigens alles um zwei als Titanen bezeichnete Schlachtflugschiffe. Während die beiden Teams ihre eigene »Basis« verteidigen, müssen sie gleichzeitig versuchen, das gegnerische Schiff zu zerstören. Das geschieht entweder durch Raketen aus Raketensilos oder durch »Entern« und Vernichten des gegnerischen Reaktors. Letzteres ist allerdings erst möglich, wenn der durch eine Silo-Einnahme gestartete Raketenbeschuss die feindlichen Schilde außer Gefecht gesetzt hat.
Es ist anzunehmen, dass im Carrier-Assault-Modus zwei Flugzeugträger an die Stelle der futuristischen Schlachtschiffe aus Battlefield 2142 treten. Weitere Details verriet das Entwicklerteam dazu aber bisher noch nicht.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.