Turning Tides heißt der dritte DLC zu Battlefield 1 und wie bereits vermutet, wird er am 11. Dezember 2017 für PS4, Xbox One und PC erscheinen, und zwar zunächst exklusiv für Besitzer des Premium Passes. Das hat EA auf der offiziellen Battlefield-Website bestätigt.
Dabei handelt es sich jedoch nur um die erste von zwei "Wellen", wie EA es nennt. Wir berichteten bereits, dass Turning Tides zweigeteilt erscheinen wird. Im Dezember werden unter anderem zunächst zwei neue Maps und eine Operation veröffentlicht, im Januar 2018 kommen noch zwei weitere Karten sowie die neue Royal Marines-Fraktion dazu.
Während Besitzer des Premium Passes auf jeden Fall am 11. Dezember loslegen dürfen, herrscht noch Unklarheit darüber, wann die neuen Inhalte auch anderen DLC-Käufern offenstehen. Laut offizieller Homepage soll Turning Tides nämlich erst nach dem Release der Januar-Inhalte separat verkauft werden. Bleibt der DLC bis dahin also Premium-Spielern vorbehalten? Wir haben bei EA nachgefragt und werden diese News aktualisieren, sobald wir mehr wissen.
Dezember: Die Schlacht von Gallipoli
Der Dezember-DLC beinhaltet die neuen Maps Cape Helles und Achi Baba. In einer neuen Operation, die auf diesen Maps stattfindet, können wir an der damals geplanten Eroberung der Halbinsel Gallipoli durch die Entente-Mächte im Jahr 1915 teilnehmen. Cape Helles erfordert dabei die komplette Bandbreite aus Kämpfen zu Land, in der Luft und auf See.
Achi Baba konzentriert sich dagegen auf die Infanterie und soll sich schnell und intensiv spielen. Wir konnten die neuen Maps bereits austesten. In unserem Preview erfahrt ihr, warum wir trotz maritimem Setting in Turning Tides meist trockene Füße behalten und warum sich das hoffentlich im finalen Release ändert.
Zwei neue Maps im Januar
Anfang des kommenden Jahres erscheinen die Maps Zeebrugge und Heligoland Blight sowie die neue Royal Marines-Fraktion und das neue C-Class-Luftschiff. Auf Heligoland Bight entbrennt eine Seeschlacht zwischen den britischen Royal Marines und der deutschen Flotte, mit Dreadnoughts, Zerstörern und Flugzeugen, während Infanterie-Truppen an der felsigen Küste, entlang der bekannten roten Klippen von Helgoland kämpfen.
Gerade die Schiffstypen erwecken unsere Aufmerksamkeit. Richtige Seeschlachten existieren in Battlefield 1 bisher nämlich nicht. Zwar existiert eine einzelne Dreadnought, diese fungiert allerdings als Behemoth, also als ein besonders mächtiger Vehikel-Typ, der im Spielmodus Operation dem unterlegenden Team gegeben wird. Wir sind gespannt, in welcher Form diese in den zukünftigen Seeschlachten auftreten werden.
Die Map Zeebrugge versetzt den Spieler hingegen nach Belgien, wo raue Wellen und ein riesiger Hafen den Schauplatz für See-, Luft- und Infanteriegefechte definieren.
Neue Fraktion, Waffen und Inhalte
Mit ihrer charakteristischen blauen Uniform stoßen die Elite-Marinetruppen des britischen Königreichs als neue Fraktion hinzu. Sechs neue Waffen beinhalten die M1917 Trench Carbine, die Maschinenpistole M1912/P.16, Farquhar-Hill, M1917 MG, Carcano M91 Carbine und die Type 38 Arisaka. Für den Nahkampf gibt es zwei neue Waffen: Einen britischen Marinesäbel und einen Enterhaken.
Zusätzliche Inhalte umfassen die Infiltration Elite Klasse, die sich besonders schnell auf dem Schlachtfeld bewegen und sich in Sichtweite tarnen kann. Sie hat den Vorteil eines permanenten Sprint-Boosts, kann Artillerieschläge anordnen und einen mobilen Spawn für verbündete Truppen bewirken.
Schließlich erweitert der DLC das Spiel um den neuen L-Class-Zerstörer (im Dezember), mit Kanonen, Torpedos AA-Geschützen und Minen sowie das C-Klasse-Luftschiff (im Januar), welches einem Piloten und drei Schützen Platz bietet.
Neuer Modus, neue Spezialisierungen und Dienstaufträge
Last but not least wird es neue Dienstaufträge, Spezialisierungen, Unlockables und einen neuen Spielmodus geben.
- Bei den Dienstaufträgen wird es eine Wagenladung neuer Mini-Challenges geben, die verschiedene Fähigkeiten auf dem Schlachtfeld testen. Wer sie erfolgreich abschließt, wird mit neuen Spezialisierungen belohnt.
- Die neuen Spezialisierungen sollen es erlauben, alles an seinen eigenen Spielstil anzupassen, von Medi-Kits bis zur AT Rocket Gun.
- Neue Unlockables kommen ebenfalls hinzu und umfassen neue Dog Tags, Medaillen und mehr.
- Der neue Spielmodus Conquest Assault dreht sich um intensive Schlachten, bei denen Angreifer und Verteidiger um Schlüsselgebiete kämpfen, die bei Spielbeginn alleine vom verteidigenden Team kontrolliert werden.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.