Battlefield Hardline ist noch nicht einmal einen kompletten Monat auf dem Markt. Trotzdem wurde der am 18. März 2015 veröffentlichte Shooter insgesamt bereits mehr als zwei Milliarden Minuten lang gespielt. Das entspricht einer Spielzeit von 3.800 Jahren.
Diese und weitere Statistiken gehen aus einer neuen Info-Grafik hervor, die das Entwicklerstudio Visceral Games und der Publisher Electronic Arts nun veröffentlicht haben.
Leicht im Vorteil waren dabei in den vergangenen Wochen die Gesetzeshüter: 52 Prozent der Runden in den Mehrspieler-Partien wurden durch die Cops gewonnen. Am beliebtesten waren die Spielmodi Hotwire, Eroberung und Überfall - und zwar in dieser Reihenfolge. Die meistgespielten Karten sind wiederum Downtown, Everglades und Brandung.
Als meistgenutzte Klasse hat sich mit reichlich Abstand der Operator herauskristallisiert: 46 Prozent der Spieler griffen auf ihn zurück. Es folgen der Profi mit 22 Prozent, der Mechaniker mit 21 Prozent und etwas abgeschlagen der Enforcer mit 11 Prozent.
Einige kuriose Zahlen hält die Info-Grafik allerdings auch noch bereit. So wurden 80.477 Spieler durch Möbel getötet. 488 Spieler haben bereits Level 150 erreicht. Und es gab 224.943.351 Multiplayer-Schlachten, mit denen die Spieler 901 Milliarden Einheiten der In-Game-Währung verdient haben.
Battlefield Hardline dreht sich um Gefechte zwischen Cops und Verbrechern in urbanen Szenarien. Im Multiplayer-Modus des Shooters können etwa Banküberfälle, Geiselnahmen oder die Stürmung einer Drogenplantage nachgespielt werden. Die Singleplayer-Kampagne behandelt den jungen Detective Nick Mendoza, der den Tod seines Kollegen rächen will. Das Geschehen orientiert sich an beliebten Crime-Serien im Fernsehen.
Als Grafikgerüst dient die Frostbite-Engine 3, die bereits in Battlefield 4 zum Einsatz kam. Für etwas frischen Wind im Gameplay sorgen hingegen neue Gadgets wie Kletterhaken oder Seilrutschen. Zudem gibt es Möglichkeiten, Gegner nicht-tödlich auszuschalten um sie zu verhaften.
11:53
Battlefield Hardline - Test-Video zum Multiplayer-Modus
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.