Der Website ChipHell sollen zahlreiche Informationen zum Ego-Shooter Battlefield 4zugetragen worden sein. Verantwortlich für das Leck ist dabei angeblich ein chinesisches Team von Electronic Arts, welches an der Präsentation einer Alpha-Version teilgenommen hat. Da es bisher keine offizielle Stellungnahme zu diesen Informationen gibt, sind sie entsprechend mit Vorsicht zu genießen.
Wie bereits vorher bekannt, wird Battlefield 4 erneut in einem Gegenwarts-Szenario spielen. Neben Amerikanern und Russen soll dabei nun auch China als spielbare Nation zur Verfügung stehen. Besonders interessant: Offenbar plant man für den aus Battlefield 2 bekannte Commander ein Comeback inklusive neuen Möglichkeiten und Werkzeugen. Zudem sollen erstmalig in der Geschichte der Reihe auch weibliche Charaktere Einzug halten.
Optisch wird sich wahrscheinlich nicht all zu viel tun, außer, dass Features wie »Dynamic Lighting« und »Tessellation« wohl vermehrt zum Einsatz kommen sollen als noch in Battlefield 3. Obendrein heißt es, dass auch Sprachbefehle fest implementiert werden und Kinect unterstützt wird. Die Frostbite 2-Engine soll zudem dieses Mal »80 Prozent ihres Leistungspotentials« ausnutzen, im Vorgänger wären es nur bis zu 40 Prozent.
Battlefield 4 soll sowohl für den PC als auch für die nächste Konsolen-Generation mit Xbox 720 und PlayStation 4 erscheinen und auf allen drei Plattformen Gefechte mit bis zu 64 Spieler unterstützen sowie mit 60 Bildern pro Sekunde laufen.
Allerdings scheint auch eine abgespeckte Version für PlayStation 3 und Xbox 360 angedacht zu sein, welche sich dann allerdings bei 30 FPS einpendelt und lediglich Auseinandersetzungen mit 32 Spielern unterstützt.
Auch ein möglicher Veröffentlichungstermin soll bereits durchgesickert sein: Angeblich steht derzeit der 23. Oktober 2013 im Raum.
Via dsogaming.com
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.