Battlefield 4 wird keine Bewegunssteuerung oder andere Gimmicks enthalten - das sagte Patrick Bach, der Executive Producer der Entwicklerfirma DICE, in einem Interview mit edge-online.com.
»Wir sind nicht an Dingen interessiert, die das Spiel nicht besser machen. Es gibt eine Menge Zusatzgeräte auf dem Markt, und viele Leute bieten uns Geld, damit wir Support für ihre schrulligen Geräte ins Spiel einbauen. Es ist nicht so, dass wir nicht offen für Innovationen sind, aber wenn die Spieler nichts davon haben, dann ist es nur eine Spielerei.«
Als Beispiel nannte Bach die Touchscreen-Steuerung, die vor der »Perfektionierung durch Apple« auch als unpraktisch galt. »Für uns ist es das Gleiche mit Bewegungssteuerung. Wenn die Technik etwas zum Spielerlebnis beiträgt, dann bauen wir sie ein. Wenn es nur eine Spielerei ist, ignorieren wir sie.«
Wie diese Aussagen dazu passen, dass auf der Stellenangebots-Seite der Firma DICE auch Unterstützung für eine Master-Arbeit mit dem Thema »Implementierung von Oculus-Rift-Technologie in die Frostbyte-Engine« angeboten wird, ist unklar.
Battlefield 4 soll im Herbst 2013 erscheinen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.