Die Battlefield-Reihe ist nicht gerade bekannt dafür, dass sich ihre Spieler in den Multiplayer-Partien mit archaischen Waffen beharken. Vielmehr geht es seit einigen Jahren mit hochmodernem Kriegsgerät ans Werk. Insofern bringt das kommende Final-Stand-Inhalts-Update für Battlefield 4 auf den ersten Blick eine Art technologischen Rückschritt mit sich: Mit dem vierten großen DLC finden nämlich wohl Pfeil und Bogen den Weg in das Spiel. Und zwar als Primärwaffe und nicht nur als Gadget, wie noch die Armbrust aus dem Aftermath-DLC.
Battlefield wäre aber wohl nicht Battlefield, wenn die neue Pfeil-und-Bogen-Waffe nicht einen besonderen Twist mit sich brächte. Spieler des Shooters dürfen sich also wohl auf eine im Vergleich zu Maschinengewehren und Co. zumindest technologisch gleichwertige Waffe freuen, wenn sie im kommenden Download-Paket zur sogenannten »Spyder« greifen. Hierfür gibt es dann offensichtlich auch reichlich Zubehör, darunter einen Stabilisierer, explosive Pfeile und eine Zielerfassung.
Eine weitere neue Waffe des Winter-DLCs trägt den Namen »Phantom« und bleibt hinsichtlich ihrer Beschaffenheit zunächst noch mysteriös.
Für das neue Phantom-Operative-Assignment benötigen Spieler übrigens 200 Abschüsse und 50 Kopfschüsse mit der Phantom-Waffe. Als Belohnung winkt dann wohl der oben genannte Spyder-Bogen.
Herausgefunden hat all diese Dinge übrigens der bekannte YouTuber JackFrags, als er ein neues Battlelog-Update genauer unter die Lupe nahm. Dort fand er neben einem aktualisierten Hintergrundbild auch neue Assignment- und Dog-Tags-Einträge vor, die Hinweise auf die oben genannten Inhalte gaben. Zudem wurden weitere Details im Quellcode des Spiels gesichtet.
Offiziell als neue Waffe für den Final-Stand-DLC bestätigt wurden bisher nur die Rorsch MK-1 Rail Gun und XD-1 Accipiter Drone Battle Pickups. Außerdem sind der HT-95 Levkov Hover Tank und Schneemobile neu.
Link zum YouTube-Inhalt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.