Der Entwickler DICE LA hat die geplante Community-Karte für Battlefield 4 auf den Test-Servern veröffentlicht. Die erste Variante kommt dabei fast völlig ohne Texturen und Objekte aus und dient einzig dazu, den richtigen Maßstab für die Kartengröße zu finden.
DICE LA bittet daher Spieler beim Feedback auf Dinge wie die gesamte Größe, Laufwege und das Größenverhältnis einzelner Abschnitte einzugehen. Vorerst ignoriert werden dagegen Anfragen zur Optik, der Beleuchtung oder den verfügbaren Vehikeln. Um diese Themen werde man sich erst kümmern, sobald die Größe der Karte festgezurrt wurde.
Fest steht hingegen schon einmal das Layout, das sich im Bild oben ablesen lässt. In einer Umfrage hatte sich die Community in der Mehrheit für diese Platzierung der Flaggenpunkte entschieden. Ebenfalls bekannt ist das Setting: Es soll sich um eine Dschungelkarte handeln. In unserer ersten Anspiel-Session empfanden wir Karte etwas größer als Zavod 311 aus dem Hauptspiel.
Der Chef von DICE LA hat daneben über Twitter eine Frage-Antwort-Runde abgehalten, das Transkript findet sich unterhalb. Ein finaler Release-Termin für die Community-Karte ist noch nicht bekannt, sie wird kostenlos für alle Spieler veröffentlicht werden.
Frage-Antwort-Runde auf Twitter
Frage: Ich liebe das Kartendesign, ich frage mich aber, wie viel Vegetation im finalen Design zu sehen sein wird.
Antwort: Wir wissen, dass ihr einen »dichten Dschungel« wollt (wir übrigens auch) - also werden wir das ausprobieren.
F: Wo sind die ganzen Bäume? Die Karte sollte doch in einem Regenwald spielen.
A: In der jetzigen Entwicklungsphase sind Objekte auf ein Mindestmaß reduziert, wir konzentrieren uns auf Distanzen und die Gesamtgröße. Es wird Bäume geben!
F: Welche Spielmodi werden auf der Community-Karte spielbar sein?
A: Alle Standardmodi und später vielleicht noch ein paar mehr.
F: Wo auf der Welt spielt die Karte? Sieht nach Südostasien aus.
A: Indonesien.
F: Wird die Community-Karte zum eSport-Pool hinzugefügt?
A: Ja. Jeder kompetitive Spielmodus wird auf der Karte spielbar sein.
F: Wird Levolution ein Teil der Karte sein?
A: Nein, wir haben uns dazu entschieden das auszulassen, für das Zerstörungs-Gameplay. Alle Gebäude und Objekte werden zerstörbar sein.
F: Wird das noch nicht offiziell angekündigte Kartenpaket mit klassischen Karten mehr Zerstörung bieten und keine Levolution-Elemente?
A: Davon kann man mit ziemlicher Sicherheit ausgehen, ja.
1:15
Battlefield 4 - Entwickler-Video zum Community-Map-Projekt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.