Einen Tag vor dem offiziellen Beginn der gamescom hat der Publisher Electronic Arts seine Pressekonferenz abgehalten. Darauf war neben vielen anderen Spielen auch das Highlight Battlefield 3 vertreten. Auf der Bühne des Kölner Palladiums zeigten Patrick Söderlund und Karl-Magnus Troedsson von DICE den versammelten Journalisten erstmals den Koop-Modus von Battlefield.
Darin ging es zunächst leise zu: Beide Koop-Spieler sprechen sich ab, markieren Feinde und schalten diese wie in Splinter Cell: Conviction mit schallgedämpften Pistolen synchron aus. Dann geht es Schlag auf Schlag: Auf der Hauptstraße soll das Duo einen Konvoi beschützen und wird dabei von allen Seiten beschossen.
» Die Koop-Demo zu Battlefield 3 ansehen
Anschließend gab es noch einen Trailer aus dem Multiplayer-Modus. Auf der gamescom wird der Conquest-Modus mit bis zu 64 Spielern auf PCs spielbar sein. Wie es auf »Caspian Border« - so der Name der gamescom-Map – zugeht, zeigt das Video. Neben Infateristen, Panzern, Jeeps, Quads und Helikoptern mischen auch die Jets auf dem Schlachtfeld mit. Netter Gag: Auch einen Minenräumroboter wird’s im Spiel geben.
» Multiplayer-Trailer »Caspian Border« zu Battlefield 3 ansehen
Battlefield 3 erscheint für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 am 27. Oktober. Auf der gamescom kann der Multiplayer-Modus am Stand von Electronic Arts in Halle 6.1 ausprobiert werden. Weitere Anspiel-Hits gibt’s in unserem Special.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.