Nach der Diskussion um den Realitätsgrad von Battlefield 1 dürfe eine Animation einige Spieler freuen: Der Weltkriegs-Shooter ist einer der Ersten, der bei der Nachlade-Animation von Repetierwaffen mit internen Magazinen die Patrone im Lauf berücksichtigt.
Unsere Kolumne:Spielspaß vor Realismus-Zwang in Battlefield
Das Detail entdeckte der Reddit-Nutzer redletterday94 in einem Video von Jackfrags. Der User GoNmanne11 hat den Ausschnitt des Videos verlangsamt und als gif veröffentlicht, um zu verdeutlichen, was passiert:
Link zum Gfycat-Inhalt
Solange das Gewehr nicht leergeschossen wurde, müsste beim Zurückziehen des Bolzens die Patrone im Lauf herausfliegen. Das tut sie in Battlefield 1 auch tatsächlich, der Soldat fängt die Kugel mit der richtigen Haltung der Finger und führt sie wieder dem internen Magazin zu. Im letzten Titel (Battlefield 4) wurden nur Gewehre mit externen Magazinen verwendet, so dass die Animations-Designer gar nicht erst vor dem Problem standen.
Laut dem DICE-Mitarbeiter Alan Kertz habe man beim schwedischen Entwickler ewig debattiert, ob ein solches Detail überhaupt notwendig wäre. Ein Kollege, der für den Sound zuständig und selbst Jäger ist, habe aber lange genug darauf gepocht. Schließlich habe man die Animation implementiert - und die Spieler sind tatsächlich darauf gestoßen.
Es ist nicht das einzige Detail beim Nachladen, das Entwickler DICE im Zuge des Settings bedacht hat: Spieler werden auch, je nach Munitionsstand, einzelne Kugeln oder ganze Clips in Battlefield 1 nachladen, wie es bereits der Hardcore-Titel Verdun korrekt vormacht.
Battlefield 1 erscheint am 21. Oktober 2016 für PC, Xbox One und PlayStation 4.
4:32
Battlefield 1 - 5 Gameplay-Änderungen im Multiplayer: Nachladen, Fahrzeuge, Spawn & mehr
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.