Wie schon in den vergangenen Jahren treffen sich auch 2016 Speedrun-Profis aus aller Welt, um ein geniales Charity-Event zu veranstalten. Unter dem Motto »Awesome Games Done Quick« werden zweimal pro Jahr mehrtägige Speedrun-Marathons durchgeführt und live ins Web übertragen. Die aktuelle Winter-Ausgabe Awesome Games Done Quick 2016 hat bereits am Sonntag begonnen und wird noch bis zum 10. Januar laufen - rund um die Uhr.
Ziel der Veranstaltung ist es, Spenden für die Stiftung »Prevent Cancer« zu sammeln. Vor einem Jahr kamen dabei über 1,3 Millionen US-Dollar zusammen. Doch die Veranstaltung hat nicht nur einen erfreulichen Zweck, sie ist auch prächtige Unterhaltung. Die Speedrunner zeigen bekannte Spiele auf ganz neue Art und Weise, sie zeigen erstaunliche Exploits, Glitches oder einfach nur Skill. Außerdem gibt es im Rahmen von Awesome Games Done Quick auch viele obskure und schräge Nischenspiele zu sehen.
Alle Infos auf der offiziellen Webseite:www.gamesdonequick.com
Das geplante Programm des Spielemarathons gibt es ebenfalls auf der offiziellen Seite. Wer Probleme hat, die englische Moderation zu verstehen, kann auch auf den deutschen Restream der Veranstaltung zugreifen. Der wird von der Fansite Germench gestellt und bietet eine nette Möglichkeit, trotz Sprachbarriere etwas vom Marathon zu lernen und besser zu verstehen, was da eigentlich abgeht.
Wir können jedem Interessierten nur empfehlen, ab und an mal reinzuschauen. Es ist eine einzigartige Erfahrung, so viele bekannte Spiele derart kunstvoll und ungewohnt vorgeführt zu bekommen. Es ist die einmalige Gelegenheit, mehr über das eigene Lieblingsspiel oder Titel, die man immer mal spielen wollte, zu erfahren. Freilich ist die Sache ein pures Spoiler-Fest. Immerhin: Story-Sequenzen werden in der Regel sofort weggedrückt!
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.