5:21
Nintendo Amiibo - Entwickler-Trailer zu den NFC-Figuren von der E3
Nintendo hat auf der E3 neue NFC-Spielzeugfiguren vorgestellt. Das Projekt unter dem Namen Amiibo soll in kommenden Titeln wie Super Smash Bros. und bereits erschienenen Spielen wie Mario Kart 8 zum Einsatz kommen.
Die Spielzeug-Figuren senden und empfangen mit einem integrierten Chip Daten via Near Field Communication an und vom Gamepad der Wii U und übertragen die Figur so z.B. ins Spiel als neuen Charakter. Das Prinzip erinnert sehr an Skylanders, das ebenfalls Spielzeugfiguren im Spiel zum Leben erweckt. Neben der Wii U wird Amiibo übrigens auch für 3DS und 2DS verfügbar werden - das entsprechende Zubehörteil soll 2015 auf den Markt kommen.
Das erste Spiel, der Amiibo einsetzt, soll das neue Super Smash Bros. werden. Die Produktlinie startet demnach voraussichtlich mit dem Prügelspiel im Winter 2014. Auch Mario Kart 8 soll Amiibo unterstützen. Später sollen noch Mario Party 10, Yoshi's Woolly World und andere Spiele dazukommen.
In Super Smash Bros. bringt die Amiibo-Figur den entsprechenden Charakter ins Spiel. Der Chip speichert Daten aus den Matches und kann so im Level aufsteigen und neue Fähigkeiten und Taktiken lernen, die dann auf dem individuellem Spielzeug gespeichert sind.
So sollen Spieler eine individuelle Riege von Kämpfern in Form von Amiibo-Figuren heranzüchten können. Mehr Details verrät Bill Trinen von Nintendo America im Trailer zu Amiibo (über dieser Meldung).
2:27
Super Smash Bros. - Render-Trailer stellt Glurak und Quajutsu vor
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.