Seit Oktober zeigte David Finchers Gone Girl einem Großteil der diesjährigen Blockbuster-Filme, wo der Frosch die Locken hat. Es muss eben nicht immer alles dicker, teurer und schöner sein. Viele geniale Hollywood-Exporte findet man meist abseits der Norm - fern von Transformers-Blechschäden, Marvel-Keilereien und Sternenkriegen. Wir zeigen ein paar der interessantesten Geheimtipps in diesem Kino-Special
Birdman
Birdman wird bereits jetzt als einer der großen Oscar-Favoriten für das kommende Jahr gehandelt, zumindest für die Kameraarbeit von Emanuel Lubezki gibt es den wohl sicher. Denn obwohl hier eigentlich eine waschechte Mediensatire vorliegt, sieht Birdman zum Dahinschmelzen schön aus: Regisseur Alejandro González Iñárritu (Biutiful, Babel), bekannt für seine Vorliebe für großartige Bilder, vermengt hier Traumwelten mit Filmzitaten und Echtwelt.
Birdman ist übrigens der heruntergekommene Schauspieler Riggan, dessen große Zeit einst in der Rolle des legendären Superhelden schlug. Vom einstigen Ruhm ist nach dem Aus der Serie nicht viel übrig, nach langer Durststrecke soll nun ein Comeback auf der Theaterbühne das Ruder herumreißen. Dabei hindern Riggan nicht nur jede Menge Zweifler, sondern auch seine eigenen Dämonen.
Eine ganz besondere Note erhält die Geschichte übrigens durch die Besetzung: Michael Keaton ist nämlich ebenso wie seine Rolle einst durch einen Superhelden zu Berühmtheit gelangt. Zwei Mal hat er den Batman für Tim Burton gegeben, einen dritten Teil verneinte er, in der Hoffnung auf weitere große Rollenangebote - die nicht kamen. Ein genialer Coup, der Birdman eine skurrile zusätzliche Dimension verleiht.
Kinostart: 15. Januar 2015
1:46
Birdman - Michael Keaton als Superheld im psychedelischen Trailer
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.