Das PS4-exklusive A Tale of Paper erscheint am 21. Oktober. Dann schlüpft ihr in die Rolle von Line, einer Origami-Figur, die sich in verschiedene Formen verwandeln kann, um so Herausforderungen und Rätsel in der Spielwelt zu lösen.
Das Team von Open House Games erklärt:
"Das langsame und tiefgründige Gameplay von A Tale of Paper macht es zu etwas Besonderem. Wir mischen Rätsel und Plattformspiele, aber wir fügen auch etwas Spannung und kleine Teile einer Laufsimulation in diese Mischung ein. Es ist auch erwähnenswert, dass dies kein 2D-Plattformspiel ist. Die Kamera scrollt seitlich, aber die Spieler können sich in seiner Welt in jede Richtung bewegen."
Ein ungewöhnliches Abenteuer
Rätsel und Feinde: In den Levels müsst ihr nicht nur Rätsel lösen, um voranzukommen, sondern euch zudem Feinden stellen. Das können Saugroboter oder gewaltige Spinnen sein. Außerdem sollte Line den Kontakt mit Wasser vermeiden. Ihr müsst herausfinden, in welcher Form ihr den kleinen Line am besten durch die Levels bringt und dabei den Gefahren möglichst aus dem Weg geht.
Das Team erklärt weiter:
"Linie muss alle seine Fähigkeiten vereinen, um jede Etappe zu überwinden. Aber seid vorsichtig, denn jede Form erlaubt Line nur eine Aktion. Als Frosch kann Line höher springen, aber er kann nicht laufen. Wir wollten die Zerbrechlichkeit von Line (und sein Potenzial zur Überwindung von Hindernissen) durch diese Idee vermitteln, kombiniert mit einem cleveren Leveldesign und einigen unerbittlichen Gegnern, den Roombas."
Einen ersten Eindruck vom Spiel gibt euch der aktuelle Trailer:
0:56
A Tale of Paper - Neuer Gameplay-Trailer kündigt Oktober-Release an
A Tale of Paper könnt ihr ab dem 21. Oktober für 14,99 Euro im Playstation Store kaufen.
Was sagt ihr zu diesem Spiel? Gefällt euch die Idee hinter A Tale of Paper?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.