Wenn ihr euren Gamerscore auf den Xbox-Konsolen schnell in die Höhe treiben wollt, wisst ihr vermutlich schon, dass das mit einigen Titeln deutlich schneller und einfacher funktioniert als mit anderen.
Einige Titel im Xbox Store werden sogar mit dem Ziel veröffentlicht, Spieler*innen möglichst schnell viel Gamerscore zu bescheren. 18 dieser Spiele haben jetzt ein Update bekommen, die bei Achievement-Huntern die Äuglein leuchten lassen dürfen.
18 Titel pfeifen zum fröhlichen Achievement-Halali
Denn die Updates fügen jedem dieser Titel 1000 weitere Gamescore-Punkte hinzu – und zwar mit Achievements, die ziemlich einfach zu erledigen sind. Solltet ihr also derzeit vorhaben, euren Gamerscore-Count etwas zu pushen, solltet ihr euch die folgenden Titel mal genauer anschauen:
- Akinofa
- Blow & Fly
- Cake Invaders
- Cave Bad
- Color Pals
- Hatup
- Many Faces: Console Edition
- Null Drifter
- Pity Pit
- Rayland
- SinucaAttack
- Sissa's Path
- Squad Killer
- Takotan
- Void Gore
- Project Starship
- Paradox Error
- Taco Tom 2
Zeitaufwand? Die Achievements sind wie erwähnt schnell erledigt und ihr könnt pro Spiel ungefähr 2 Stunden für die 1000 zusätzlichen Gamerscore einplanen.
Explizit empfehlen können wir die oben stehenden Titel übrigens nur für die Achievement-Jagd, qualitativ ist das ansonsten in vielen Fällen natürlich nicht im obersten Regal.
Es gibt übrigens auch Titel, in denen ihr die 1000 Gamerscore noch schneller einsacken könnt. So wie der hier:
Das Gamerscore- und Achievement-System auf den Xbox-Konsolen wurde mit der Xbox 360 eingeführt und belohnt Spielende für das Absolvieren bestimmer Aufgaben im Spiel, die von den Entwickler*innen eines Titels beliebig definiert werden können.
In diesem Jahr könnte es einige Verbesserungen am System geben – das zumindest hat Xbox-Chef Phil Spencer angedeutet. Im Gespräch ist etwa ein Äquivalent zu den Platin-Trophäen auf den PlayStation-Konsolen.
Wie hoch ist euer Gamerscore?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.