Im Interview mit der englischsprachigen Spielewebsite Rockpapershotgun hat Jake Solomon, der Lead Designer des Entwicklers Firaxis, neue Details über das rundenbasierte Strategiespiel XCOM: Enemy Unknownenthüllt.
»Es gibt Spezial-Fähigkeiten, die durch Rüstung und Items freigeschaltet werden. Einige davon können verbessert und mit anderen Fähigkeiten ergänzt werden. Andere Fähigkeiten erhält man über Klassen und deren Talentbäume«, so Solomon.
Damit das gesamte Spiel nicht zu statisch wird und man zum Beispiel als Scharfschütze mit einer »Headshot«-Fähigkeit alleine das gesamte Feld aufräumen kann, hat das Entwicklerteam die Umgebung so aufgebaut, dass ein Kernaspekt die Bewegung der Gruppe bleibt. Außerdem werde es mehrere Boni geben, die Spieler nur in bestimmten Umgebungen erhalten werden
Ein Beispiel beschreibt Solomon so: »Wenn ich einen Bereich flankiert habe, dann erscheint der Bonus geringfügig, ist aber eigentlich riesengroß. Wenn sich der Gegner hinter einer hohen Deckung befindet, ist der Beschuss von den Seiten das Beste, was man machen kann.
XCOM: Enemy Unknown erscheint im vierten Quartal 2012 für die Konsolen Xbox 360, PlayStation 3 und den PC. Wir konnten die Neuauflage des Klassikers von 1994 bereits ausprobieren und haben unsere Eindrücke in einer Preview auf GameProzusammengefasst.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.