Eigentlich sollte man meinen, dass die Ankündigung eines neuen Produkts eher Auswirkungen auf den Aktienkurs des vorstellenden Unternehmens hat. Nicht so jedoch bei Microsoft und seiner Xbox One: Nachdem der Konsolenhersteller aus Redmond seine Vision der nächsten Konsolen-Generation am Abend des 21. Mai 2013 mit der Öffentlichkeit teilte, stieg der Aktienkurs von Konkurrent Sony in ungeahnte Höhen.
Nachdem die Wertpapiere des Unternehmens kurz vor der Xbox-One-Präsentation noch um 1,23 Prozent nachließen, stiegen sie in den darauf folgenden Stunden um 2,42 Prozent an bis sie schließlich ihren vorläufigen Höchstwert von 9,25 Prozent Zuwachs erreichten.
Ob der starke Kurszuwachs allerdings tatsächlich in Korrelation mit der Ankündigung der Xbox One steht, ist zumindest strittig. Offenbar hat er Elektronik-Konzern aus Japan, der dieses Jahr die PlayStation 4 ins Rennen schickt, zur selben Zeit auch öffentlich gemacht, den Aufspaltungsvorschlag eines Großaktionärs zu prüfen. Auch das könnte den Kurs-Zuwachs verursacht haben.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.