Das März-Update für die Xbox One ist ab sofort verfügbar. Das hat Major Nelson auf seinem Blog bekannt gegeben. Wie der Community-Manager berichtet, haben es alle Features der vor einigen Wochen verfügbaren Preview-Version ins finale Update geschafft. Neu hinzugekommen sind eine verbesserte Einstellungsmöglichkeit für die Thumbstick-Präzision des Elite Controllers, sowie die Möglichkeit, den Party-Chat auch in eine Übertragung über Twitch zu integrieren. Die Teilnehmer der Party werden dazu befragt und müssen diese Übertragung aber explizit freigeben. Es ist auch möglich, dass einzelne Party-Mitglieder die Übertragung ablehnen. Sie werden dann in der Party noch gehört, aber nicht im Videostream.
Auch interessant:Quantum Break - Digital Foundry: »Sehr gut für die Xbox One optimiert«
Die neue Version des Betriebssystems bringt unter anderem einen auf 16 Spieler erweiterten Party-Chat, die Möglichkeit zur gleichzeitigen Ausgabe des Chat-Audios über Headset und Lautsprecher, Optionen für die Länge von »Xbox Record That« sowie die Möglichkeit zum Einkaufen von abwärtskompatiblen Spielen über die Xbox One mit sich.
Außerdem sind die folgenden Neuerungen verfügbar:
- Gamerscore-Leaderboard in der Achievements-Sektion und Hero-Stat-Leaderboard in den Game-Hubs
- Avatare werden im Activity-Feed angezeigt
- aktualisierte Featured-Sektion hebt Spiele, Deals, Community-Events und mehr hervor
- Xbox-360-Achievements werden automatisch im Activity-Feed aufgeführt
- mehr interaktive Game-Hubs mit Web-Links
- Vergleichsmöglichkeit des eigenen Avatars mit jenen von Freunden
- Änderungen am Reputations-Interface (Spieler mit guten Profilen haben nicht länger eine Reputations-Anzeige)
Vorgestellt wird ein Großteil der Neuerungen im März-Update für die Xbox One auch im folgenden Video:
5:23
Xbox One - Entwickler-Video stellt Neuerungen des März-Updates vor
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.