Ab sofort könnt ihr auf eurer Xbox One ein neues Systemupdate installieren. Damit verändern sich einige Dinge auf eurem Dashboard. In den Patchnotes erfahrt ihr, welche Anpassungen mit dem Mai 2019-Update auf eure Konsole warten.
Die wichtigsten Änderungen betreffen eure Freundesliste, die Nachrichten und eine bessere Sortierung für eure Spiele (via Microsoft).
Das bringt das Mai-Update für die Xbox One:
- Freundesliste zeigt Plattform an: Ihr bekommt nun angezeigt, auf welchen Geräten eure Freunde gerade online sind. Dadurch wird ersichtlich, ob jemand auf einem Mobilgerät, einem Windows 10-Rechner oder einer Xbox One eingeloggt ist. Neben den Namen erscheint ein entsprechendes Symbol für die Freunde, die auf einer anderen Plattform unterwegs sind, als ihr zu diesem Zeitpunkt.
- Priorisierte Nachrichten: Es gibt nun den neuen Reiter "Nachrichtenanfragen". Darin landen alle Nachrichten, die ihr von unbekannten Nutzern bekommt. Die Chats mit euren Freunden und den Usern, deren Anfragen ihr angenommen habt, sind somit getrennt von diesen. Leider geht damit auch einher, dass eure bisherigen Gruppennachrichten verloren gehen. Allerdings könnt ihr sie für eine begrenzte Zeit bei Xbox.com aufrufen und kopieren.
- Spiele-Sortierung: Eure Spiele und Apps werden mit dem Mai-Update ein wenig anders von A-Z sortiert. Artikel wie "a", "an" und "The" werden nicht länger berücksichtigt. Das bedeutet, dass ihr Titel wie The Division 2 nun unter dem Buchstaben "D" findet.
Die Änderungen basieren auf dem Feedback der Xbox Inside-Mitglieder.
Derzeit können diese übrigens kostenlos Hunt: Showdown testen, bevor es offiziell im Xbox Game Preview-Programm erscheint. Mehr zum zeitlich begrenzten Playtest des atmosphärischen Multiplayer-Shooters erfahrt ihr hier.
9:00
23 neue Konsolenspiele im Mai 2019 - Release-Vorschau für PS4, Xbox One & Nintendo Switch
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.