Laut einem anonymen Microsoft-Mitarbeiter, der an der Entwicklung der Xbox One beteiligt ist, übernimmt man lediglich das Kopierschutz-Konzept von Valves Steam-Plattform für die NextGen-Konsole. Dies berichtet die Webseite Neowin und bezieht sich auf einen Pastebin-Eintrag des angeblichen Mitarbeiters.
Nach der Kritik an dem Kopierschutzmaßnahmen in Form von 24-Stunden-Online-Checks und der optionalen Einschränkung des Gebrauchtspielhandels, stellt der anonyme Informant klar: »Der Sinn dieser DRM-Maßnahmen ist, die Disc durch ein Cloud-basiertes System zu ersetzen, d.h. kein Wechseln von discs mehr, keine Kratzer, kein Verleih an Freunde und kein Handel mit Gebrauchtspielen, bei dem nur die Händler verdienen und die Entwickler nichts zurückbekommen.« Wenn Spieler ihre Titel zukünftig für unter 60 Euro kaufen wollen, müsse der Gebrauchtmarkt limitiert werden - auch das Steam-Modell von Valve mache davon Gebrauch, so die Quelle.
Das System funktioniere ganz ähnlich, wie Steam: Man könne sich jederzeit an einem beliebigen Ort einloggen und spielen. »Der einzige Unterschied ist, dass man sich bei Steam einloggen muss, die Xbox One macht das nachts automatisch, einmal alle 24 Stunden.«
Die Strategie sei eine langfristige, genau wie sie Valve mit Steam verfolge: »Steam hatte anfangs auch seine Startschwierigkeiten, mit all dem DRM-Kram. Im Bereich der digitalen Downloads hatte Steam keine Konkurrenz, nur den Retail-Markt. Damals waren die Leute ziemlich wütend wegen Steam. Erst als man den digitalen Marktplatz hatte und durch die DRM-Maßnahmen den Gebrauchtmarkt ausgeschaltet hatte, konnte man diese unglaublichen Discount-Aktionen machen.«
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.