Normalerweise gehören Filler-Folgen bei Animes zu den Inhalten, die die meisten Fans lieber überspringen. Immerhin stammen die Storys darin in der Regel nicht von den Mangakas der Vorlage und es passiert so gut wie nie etwas von Bedeutung.
Dragon Ball ist da aber ein wenig anders. Selbst Jahre später findet die Serie oft noch Wege diese semi-offiziellen Inhalte doch noch irgendwie in die Hauptgeschichte einzuweben. Das ist erst vor ein paar Tagen mit dem Super Saiyajin 4 in Dragon Ball Daima passiert, jetzt legt auch der Manga zu Dragon Ball Super nach.
Diesen Dragon Ball-Helden gibt es nach über 30 Jahren auch im Manga
Nach dem viel zu frühen Tod von Dragon Ball-Schöpfer Akira Toriyama hatte auch der Manga zu Dragon Ball Super eine längere Pause eingelegt. Nun kehrt er aber mit Kapitel 104 vorerst mit einer Oneshot-Story zurück.
Die soll eigentlich erklären, wie Goten und Trunks zu Superhelden werden. Wer allerdings in zwei der Panels ganz genau hinschaut, entdeckt auch ein bekanntes Gesicht: nämlich den Helden Olibu. Oder zumindest seine Statue, immerhin ist er bereits lange tot.
Link zum Twitter-Inhalt
Für alle, die sich nicht erinnern: Der Anime zu Dragon Ball Z hatte nach dem Abschluss der Cell-Saga eine Filler-Arc von Episode 195 bis 199 – also eine Storyline, die im Manga überhaupt nicht existiert. In dieser "Krieger des Jenseits"-Arc sollte der frisch verstorbene Son Goku in einem Turnier gegen andere Champions der Kais antreten.
Mit dabei war auch Olibu, ein längst verstorbener Held von der Erde. Zu Lebzeiten soll er viele Mythen und Legenden inspiriert haben, was vielleicht erklärt, dass er wie eine Mischung aus He-Man, Conan der Barbar und Herkules aussieht.
3:13
Dragon Ball: Sparking! Zero-DLC 1 enthüllt Beast-Gohan als einen der neuen spielbaren Charaktere
Für 32 Jahre war Olibu lediglich ein Charakter aus einer Filler-Arc, weshalb viele Fans ihn nicht als "offiziellen" Helden in der Welt von Dragon Ball angesehen haben. Das neueste Kapitel von Dragon Ball Super krempelt das aber einfach um.
Hier besucht Trunks nämlich bei einem Schulausflug ein Museum über die größten Held*innen der Erde. Und mit dabei ist eben auch eine Statue von Olibu.
Daneben hat Mr. Satan wenig überraschend ebenfalls ein Denkmal im Museum spendiert bekommen. Aber selbst Son Goku ist vertreten – allerdings ohne Gesicht und Namen. Stattdessen prangt bei ihm nur ein riesiges Fragezeichen über dem Gesicht. Viele Menschen wissen nämlich noch immer nicht, wer er ist, oder was er alles für die Erde getan hat.
Was sagt ihr zu diesem überraschenden Auftritt? Erinnert ihr euch überhaupt noch an die Filler-Arc aus DBZ?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.