Trotz vieler Zweifler konnten die Cloud-Gaming-Services Gaikai und OnLive in diesem Jahr ihre Marktposition stärken. Genau in diesen Diensten sieht auch Microsoft eine Zukunfts-Perspektive für den Gaming-Bereich. So bestätigte Microsofts Technik-Experte Brian Prince im Rahmen der GDC China, dass der Redmonder Konzern an Cloud-Funktionen für seine Xbox arbeitet.
Laut Prince gebe es in diesem Bereich auch bereits einige Ergebnisse, über die er jedoch noch nicht sprechen dürfe. Mutmaßungen zufolge, könnte Microsoft seinen Xbox-360-Nachfolger also mit cloud-spezifischen Extras erweitern. Denkbar wären zudem auch neue Funktionen für die aktuelle Konsolen-Generation.
Auf Sonys PlayStation 3 kommt ebenfalls bereits ein Cloud-Speicher zum Einsatz. So können Besitzer der HD-Konsole ihre Spielstände oder Download-Games in der "Wolke" ablegen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.