Neben einem eigenen App Store scheint Nintendo für seine nächste Konsolen-Generation auch E-Reader-Funktionalitäten zu planen. Das will zumindest das Online-Magazin Forget The Box aus brancheninternen Quellen erfahren haben. Demzufolge verhandelt das japanische Traditionshaus derzeit mit mehreren Publishern, die Zeitschriften, Bücher und Comics in einem speziellen Download-Store anbieten sollen.
Inhalte könnten so über das Online-Netzwerk der Wii U gekauft und später auf dem Tablet-Controller gelesen werden. Einziges Manko: Den aktuellen Hardware-Spezifikationen zufolge verfügt die Peripherie nicht über genügend internen Speicher, so dass für das Lesen von E-Books eine Wi-Fi-Verbindung zur angeschalteten Konsole notwendig wäre. Nintendo hat zu den Gerüchten bislang jedoch noch keine Stellung bezogen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.