Update 19. Februar: Mittlerweile listen mehreren Einzelhändlern eine Wii U-Version von Watch Dogs, darunter Amazon, GameStop und Best Buy. Der Preis liegt bei knapp 60 US-Dollar, ein Release-Termin wird, wie bei allen anderen Plattformen auch, aber noch nicht angegeben.
Ursprüngliche Meldung: Ubisofts Überraschung von der E3 2012, das Actionspiel Watch Dogs, soll irgendwann 2013 für PC, Xbox 360 und PlayStation 3 erscheinen. Soviel war bisher bekannt. Nun tauchte Werbematerial auf, welches zum einen den Release-Zeitraum weiter eingrenzt, bezüglich der bedienten Plattformen aber wieder einige Fragen aufwirft.
So spricht das Werbeplakat von einem Release zur »Holiday Season«. In den USA ist damit die Weihnachtszeit gemeint. Es verwundert dabei nicht wirklich, dass der Publisher den Titel im Weihnachtsgeschäft unterbringen möchte, auch wenn sich Watch Dogs als neue IP damit wohl harter und bereits etablierter Konkurrenz ausgesetzt sehen wird.
Fragen wirft allerdings der Satz »Available on all home consoles« auf. Denn das lässt Raum für Spekulation. Die Ouya ist schließlich auch eine Heimkonsole, einen Release halten wir hier aber für unwahrscheinlich. Zumindest aber eine Wii U-Umsetzung klingt damit realistisch. Ebenfalls im Raum könnte damit eine Version für die nächste Konsolen-Generation von Microsoft und Sony stehen -- denn eine Veröffentlichung von PlayStation 4 und Xbox 720 zum Weihnachtsgeschäft 2013 sind nicht gerade unrealistisch. Zumal das Spiel auf dem Plakat obendrein als »Wahrhaftiges Next-Gen-Abenteuer« angepriesen wird. Auch ein Release für die alte und neue Generation gleichzeitig ist damit nicht auszuschließen. Sollte sich das bewahrheiten, müssten PC-Spieler zudem wohl nicht mit einer technisch abgespeckten Version von Watch Dogs klar kommen.
Quelle: Kotaku.com
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.