Die BlizzCon 2013 stand vor allem im Zeichen Warcrafts, schließlich lag hier mit dem fünften World of Warcraft-Add-On Warlords of Draenor die einzige große Neuankündigung vor. Kein Wunder also, dass man dabei auch noch einmal auf den Warcraft-Kinofilm einging, der sich aktuell in der Vorproduktion befindet und tatsächlich langsam Formen annimmt - und zudem wenig überraschend Handlungsstränge aufnimmt, die auch in der nächsten Erweiterung ein Thema sein dürften.
So war Regisseur Duncan Jones (Source Code) wohl vom Drehbuch zuerst wenig begeistert, da ihm der Fokus der Handlung zu sehr auf der Allianz und vor allem den Menschen lag. Doch Warcraft zeichne sich vor allem durch zwei handlungstechnisch gleichberechtigte Parteien aus und das ist neben der Allianz nun mal auch die Horde. Jones möchte, dass die Zuschauer nicht nur den Menschen alles Glück der Welt wünschen sondern auch mit Orcs und Co. mitfiebern. Zudem wollte er nicht einfach mitten in den Geschehnissen des Universums einsteigen sondern mehr zu den Anfängen der Geschichtsschreibung Azeroths gehen, wahrscheinlich auch, um eben Kinogänger anzusprechen, welche die Hintergrundhandlung von Warcraft nicht in und auswendig kennen.
Daher wird sich im Film, dessen Dreharbeiten im Frühjahr 2014 in Vancouver beginnen sollen, nun alles um den Konflikt zwischen Anduin Lothar, späterer Oberbefehlshaber der Allianz von Lordaeron und Champion Stormwinds, sowie Durotan drehen. Durotan, späterer Häuptling des Frostwolfclans und Thralls Vater, durchschritt einst als Teil der Horde das Dunkle Portal von seiner Heimatwelt Draenor Richtung Azeroth, was Lothar entsprechend gar nicht passt. Die Handlung wird somit vor allem in den Östlichen Königreichen spielen, inklusive Ausflüge nach Stormwind, Ironforge, Dalaran aber auch nach Draenor respektive der Scherbenwelt.
Wer die jeweiligen Rollen einnehmen wird, wurde noch nicht verraten. Fest steht aktuell nur, dass die Orcs nicht einfach via CGI ihren Weg in den Film finden werden, sondern von Schauspielern mit Special Make Up verkörpert werden. Entsprechend schwierig gestaltete sich laut Duncan Jones auch die Suche nach Schauspielern, etwa für Durotan. Insgesamt soll der Warcraft-Film also eine Kombination aus echten Schauplätzen, CGI, einer gut aufgestellten Maske und Live-Action werden. Bill Westernhofer, Special Effects Supervisor, zog dabei einen Vergleich zum Film Gladiator mit Russell Crowe.
Wenn alles glatt geht und die Dreharbeiten tatsächlich Anfang 2014 ins Rollen kommen, dürfte dem derzeit geplanten Kinostart im Dezember 2015 nicht viel im Wege stehen. Entsprechend dürfte auch schon bald mit näheren Informationen zu den Darstellern zu rechnen sein.
Via Polygon.com
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.