Normalerweise sollten Mauspads eigentlich darauf ausgelegt sein, möglichst lange zu halten. Abgesehen davon, dass die Maus darauf natürlich gut hin- und hergleiten soll. Aber dieses Mauspad hier hat seine Schuldigkeit offenbar mehr als getan und darf nun getrost ausgetauscht werden. Es wurde allem Anschein nach so lange und stark genutzt, bis es sozusagen geschmolzen ist. Nun ist es eine unheilige Verbindung mit der Tischplatte unter ihm eingegangen.
Ja, das geht: Hier seht ihr, wie ein Mousepad nach zu langer und intensiver Nutzung geschmolzen ist
Darum geht's: Wenn man so richtig lange am PC sitzt und dort arbeitet und zockt, gibt das Zubehör irgendwann einfach den Geist auf. Selbst die besten Mäuse und Tastaturen halten nicht ewig und dasselbe gilt auch für Mauspads. Insbesondere für solche, die nicht aus festem Material sind, sondern aus weichem Stoff.
1:38
Ghost of Tsushima für PC angekündigt und so fantastisch sieht der Port aus
Hier könnt ihr euch ansehen, wie es im schlimmsten Fall ausgehen kann. Ganz offensichtlich löst sich dieses Mauspad in seine Einzelteile auf. Es sieht auch ganz danach aus, als wäre es nicht besonders oft bewegt worden, um darunter sauber zu machen:
Link zum Reddit-Inhalt
Nicht wirklich geschmolzen: Es sieht zwar so aus, aber der hier sichtbare Effekt dürfte nicht mit Hitze und klassischem Schmelzen zusammenhängen. Auch ein besonders schwitziger Handballen kann wohl ausgeschlossen werden. Es liegt vielmehr einfach am Material.
In den meisten Mauspads dürften nämlich sogenannte Thermoplastische Elastomere (TPE) oder Weichmacher dafür sorgen, dass das Mauspad geschmeidig bleibt. Aber ähnlich wie bei vielen anderen Dingen wie Schuhe, in denen Weichmacher oder TPEs zum Einsatz kommen, wird das Material mit der Zeit und unter dem Einfluss von Wärme, Luft und Feuchtigkeit brüchig, zerfällt in seine Einzelteile und beginnt, sich zu zersetzen.
Das könnt ihr dagegen tun: Ihr solltet euer Mauspad vielleicht regelmäßig anheben, saubermachen und auch darunter reinigen. Einer generell stärkeren Abnutzung an bestimmten Stellen lässt sich schon allein dadurch vorbeugen, dass ihr das Mauspad ab und zu um 90 Grad dreht. Ansonsten würden wir generell sowieso eher ein anderes, härteres Material empfehlen. Das lässt sich dann auch einfach abwischen. Vielleicht solltet ihr auch über eine Handballenablage nachdenken, die tut nämlich in jedem Falle gut.
Was für ein Mauspad nutzt ihr an eurem PC, wie hält sich das und macht ihr da Unterschiede zwischen dem Arbeiten und Spielen?
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.