Wie Epic Games in einer Pressmeldung bekannt gab, wird der Hardwarehersteller Nivida in Zukunft exklusiv auf die Unreal Engine 4 setzen, um Produkt-Präsentationen und Grafik-Demos zu entwerfen. Für die Präsentation des Handheld-Konsolen-Hybrids Nvidia Shield auf der Elektronikmesse CES 2013 hatte man bereits auf das Grafikgerüst von Epic Games gesetzt, um den Controller und Grafikchip als 3D-Modell zu rendern.
Erstmals verwendet man bei Nvidia damit keine intern entwickelte Engine, sondern ein Produkt von Drittanbietern für visuelle Demonstrationen. Der Grafikkartenhersteller ist überzeugt von der Kooperation: »Als langjähriger Partner der Unreal Engine, haben wir ein Verständnis für die überwältigende Leistung, die die Unreal Engine 4 Entwicklern zur Verfügung stellt. Wir haben sofort die Gelegenheit genutzt, ihre Funktionen zu nutzen, um unsere Grafik-Hardware [Nvidia Shield] vorzustellen«, so Tony Tamasi von Nvidia.
Auch der Vizepräsident und Mitbegründer von Epic Games Mark Rein ist von der Zusammenarbeit mit Nvidia überzeugt: »Nvidia ist ein Wegbereiter der Branche und wir waren begeistert davon, ein Teil der Vorstellung ihres Shield-Pojektes zu sein. Was sie optisch aus der Unreal Engine 4 herausholen, ist fantastisch und überflügelt bereits jetzt einige der besten vorgerenderten Bilder der vergangenen Jahre.«
Mit dem derzeit nur »Project Shield« genannten Handheld auf Android-Basis will Nvidia den mobilen Markt erobern. Das Gerät verfügt über einen Tegra-4-Mobilprozessor mit vier Rechenkernen, ein 5 Zoll großes Display und alle üblichen Bedienelemente wie zwei Analog-Sticks, zwei Schultertasten, vier Feuertasten und ein digtales Steuerkreuz.
3:44
Unreal Engine 4 - Tech-Demo-Video »Infiltrator« von der GDC 2013
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.