Twitch hat insgesamt ein größeres Publikum als zum Beispiel Netflix – oder HBO oder auch Spotify. Zu dieser Erkenntnis kommen jedenfalls die Marktanalysten von SuperData Research, die Gaming-Videos insgesamt sogar ein größeres Publikum bescheinigen, als es HBO, Netflix, ESPN und Hulu kombiniert haben. Dass Twitch im Vergleich so gut abschneidet, dürfte wohl zum Teil mit daran liegen, dass es kostenlos und werbefinanziert funktioniert. Da kann einzig und allein der Klassenprimus YouTube mithalten, der das Streaming-Gebiet immer noch dominiert. (via Dot Esports)
Mehr: Twitch - Die größten Livestream-Fails, Teil 1
Laut SuperData Research kommen Gaming-Videoinhalte wie Livestreams, Let's Plays und Gameplay-Überblicke auf immer mehr Zuschauer. 2016 soll Twitch 185 Millionen Menschen erreicht haben, während es bei HBO 130 Millionen waren und bei Netflix 93 Millionen. 2017 steigert sich dieser Trend weiter. Rund 563 Millionen sollen es bis zum Jahresende auf YouTube werden, Twitch kommt schätzungsweise auf insgesamt 212 Millionen Zuseher in diesem Jahr.
Mehr:Anime auf Twitch - Twitch startet großen Anime-Marathon mit RWBY & Yu-Gi-Oh! Duel Monsters
Das Geschäft mit dem Streamen von Gaming-Inhalten läuft offenbar blendend: Allein in diesem Jahr sollen mit Gaming-Videos schätzungsweise 3,2 Milliarden US-Dollar eingefahren werden. Stolze 56 Prozent davon kommen von Twitch.
Hättet ihr das gedacht?
3:08
Playerunknown's Battlegrounds - Video: Streamer-Streit & Twitch-Prime-Features
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.