Der Publisher THQ hat mit Games Workshop eine Verlängerung der Warhammer 40.000-Lizenz ausgehandelt. Damit führen die beiden Firmen ihre langjährige Partnerschaft fort, die zuletzt 2007bestätigt und damals von PC-, Konsolen-, und Handheld-Titeln auf alle Mobile-Spiele und Online-Titel wie MMOs und Social Games ausgeweitet wurde. Dieser Vertrag sollte ursprünglich 2013 auslaufen und wurde nun vorzeitig erneuert.
THQ hatte die Rechte erstmals 2001 erworben, nachdem der damalige Games Workshop-Partner SSI. Inc kein Interesse an weiteren Videospielen zeigte. Als erstes Ergebnis erschien 2003 das Actionspiel Warhammer 40.000: Fire Warrior bevor THQ und Relic Entertainment 2004 mit dem Echtzeit-Strategiespiel Warhammer 40.000: Dawn of War den Grundstein für die erfolgreiche Serie legten, von der bis heute mehr als 6,5 Millionen Spiele verkauft wurden.
Der letzte PC-Titel aus dem W40k-Universum war das sehr gute Dawn of War 2: Retribution. Zwei weitere Spiele befinden sich aktuell in Entwicklung: Der Third-Person-Shooter Warhammer 40.000: Space Marine (August 2011) und das Online-Rollenspiel Warhammer 40.000: Dark Millennium Online (2012).
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.