Thief und sein Held Garrett der Meisterdieb kehrt zurück. Und nicht als Thief 4 oder etwa als Thi4f oder Dark Project 4 sondern schlicht und einfach als Thief. Als Reboot des Schleichspiel-Klassikers. Der Entwickler Eidos Montreal will den Stärken der Serie treu bleiben und spricht von einem »Juwel«, das man respektvoll behandeln müsse. In unseren First Facts zu Thief haben wir alle bisher bekannten Infos zusammengetragen.
Kämpfe bitte nur in der Light-Variante
Wie in den Vorgängern von Thief, soll der gute alte Garrett auch im Reboot nicht gerade gut dastehen, wenn es um Kämpfe mit mehreren Personen geht. Die Wachen werden automatisch verschiedene Verstecke durchsuchen, sobald sie alamiert wurden - unterschiedliche Gegner werden dabei unterschiedliche Methoden zum Suchen verwenden.
Wir werden von Lichtern durch das Spiel gelotst, Erkundungsnaturen dürfen sich jedoch frei durch die Welt bewegen.
Den Fokus auf "Focus"
Mit der Fähigkeit "Focus" werden interaktive Objekte in eurer Umgebung aufleuchten. So zum Beispiel Rohre um daran zu klettern, oder Lichtquellen die wir auslöschen können. Außerdem werden die Angriffspunkte von Gegnern damit angezeigt, die - falls wir sie treffen - die Gegner aus dem Gleichgewicht bringen, um uns mehr Zeit für eure Flucht zu geben. Außerdem erlaubt uns die Fähigkeit die Zeit zu verlangsamen, um, zum Beispiel, besser Taschendiebstahl zu begehen.
Natürlich kann "Focus" im Laufe des Spiels auch verbessert werden um den Radius der Fähigkeit zu vergrößeren oder ähnliches.
In Schubladen nach Schlüppern suchen
Jede Schublade im Spiel kann geöffnet und leergeräumt werden, durch Fingerabdrücke wird signalisiert, wie viel wertvolles Gedöhns darin herumliegt. Die so zusammengeklaute Kohle können wir dann für Upgrades an unserer Ausrüstung ausgeben. Zusätzlich lassen sich Artefakte stehlen, die zwar keinen spielerischen Nutzen haben, aber als hübsche Deko-Artikel für euren Unterschlupf verwendet werden können.
Der Pfeil und Bogen-Trend geht munter weiter
Garrett hat zum einen immer einen Knüppel dabei, um Wachen umzuhauen, zum anderen einen Bogen mit verschiedenen Pfeilen. Trockeneis, an die Pfeilspitze geschnallt, löscht ganz gerne diverse Kerzen, Rauchpfeile umhüllen uns mit - na? - Rauch, genau. Außerdem haben wir noch einen Greifhaken dabei, den wir an verschiedenen Objekten verwenden können.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.