So wirklich in Fahrt kam die Wii U dieses Jahr in Sachen Verkaufszahlen noch nicht. Nintendo legt daher nicht wenig Hoffnung auf sein kommendes Spiele-Lienup, zu dem unter anderem auch The Legend of Zelda: The Wind Waker HD gehört. Allerdings wäre es dazu fast nicht gekommen, wie nun Producer Eiji Aonuma der englischsprachigen Webseite polygon.com verriet.
Eigentlich hätte The Legend of Zelda: The Wind Waker HD nämlich gar nicht als Vollpreis-Titel erscheinen sollen. Laut Aonuma war die HD-Neuauflage des GameCube-Klassikers zunächst nur als Tech-Demo geplant, mit der die hochauflösende Grafik auf der Wii U näher untersucht werden solle. Dann habe man jedoch festgestellt, dass der Grafikstil von Wind Waker wirklich gut auf der Wii U zur Geltung komme und deshalb die Möglichkeit, auf der neuen Plattform direkt einmal für frischen Wind zu sorgen, ergriffen.
Allerdings, so Aonuma weiter, habe er es mit den Änderungen auch nicht übertreiben wollen. Als negatives Beispiel diesbezüglich nannte er die Star-Wars-Filme, deren moderen Ableger einfach nicht mehr das ursprüngliche Star Wars seien. Das habe er mit der Wind-Waker-Neuauflage vermeiden wollen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.