The Elder Scrolls - Offizielles Kochbuch lehrt euch Rezepte zu "Saltrice Porridge" und mehr

Bethesda veröffentlicht im März 2019 ein offizielles Kochbuch zu The Elder Scrolls. Ein erstes Rezept zum ausprobieren gibt es schon.

Dank dem offiziellen Kochbuch könnt ihr bald speißen wie in Tamriel (Bild: Nexus / Advanced Cooking) Dank dem offiziellen Kochbuch könnt ihr bald speißen wie in Tamriel (Bild: Nexus / Advanced Cooking)

Wenn euer Kochskill noch nicht hoch genug ist, dann könnt ihr natürlich in üblicher Skyrim-Manier einfach geschätzte 200 Portionen Makkaroni kochen, um danach ein perfektes 5-Gänge-Menü mit gefülltem Hummer zuzubereiten. Einfacher dürfte es aber sein, das neue offizielle Kochbuch zu The Elder Scrolls zu lesen, das Bethesda jetzt im hauseigenen Store anbietet.

Das Buch bringt euch bei, wie ihr alle möglichen Gerichte der verschiedenen Kulturen Tamriels kocht. So könnt ihr bald selbst rausfinden, ob das Gerücht stimmt, dass Khajiit ihren eigenen Hintern lecken, um den Geschmack von Khajiit-Essen loszuwerden.

Ein erstes Rezept könnt ihr bereits der Vorschau auf Amazon entnehmen. Das bringt euch bei, wie ihr "Saltrice Porridge" zubereitet und serviert.

Rezept: Saltrice Porridge

Hierbei handelt es sich um ein traditionelles Gericht der Dunmer aus Morrowind, das es bis nach Skyrim schaffte und hier bereits andere Frühstücksmahlzeiten wie Haferflocken verdrängen konnte, da sich deren Anbau im eisigen Norden schwierig gestaltet.

The Forgotten City - Eine der besten Skyrim-Mods wird zum eigenen Spiel mit Unreal Engine 4 Video starten PLUS 4:22 The Forgotten City - Eine der besten Skyrim-Mods wird zum eigenen Spiel mit Unreal Engine 4

Die Zubereitung dauert in etwa 45 Minuten und reicht für vier Portionen. Als Beilagen empfehlen sich Sweetrolls und ein starker Frühstückstee.

Zutaten:

  • 3/4 Becher weißer Reis
  • 1/1/2 Becher Wasser
  • 2/1/2 Becher Milch
  • 1-2 Esslöffel Honig
  • Eine Prise Salz
  • 2 Teelöffel Vanilleextrakt
  • Diverse Garnierungen

Zubereitung:

  1. Kombiniert zunächst den Reis mit dem Wasser in einem mittelgroßen Soßentopf und bringt dieses fast zum kochen. Reduziert die Temperatur zu einem langsamen brodeln und lasst es für 10 bis 15 Minuten kochen, bis das Wasser weg ist.
  2. Reduziert die Temperatur auf niedrig und fügt Milch in mehreren Stößen hinzu. Rührt dabei stets um. Wiederholt das alle 5 Minuten, bis die gesamte Mixtur sich nach eurem Wunsch verdickt hat und der Reis weich ist.
  3. Rührt den Honig, Salz und das Vanilleextrakt hinzu und probiert. Passt die Süße nach eurem Wunsch an und serviert das Gericht mit zusätzlichem Honig, Butter, getrockneten Früchten, Nüssen, Zimt, Muskatnuss oder schwerer Creme.

Autor mit Erfahrung

Die Autorin Chelsea Monroe-Cassel ist kein Neuling auf dem Gebiet der Videospiel-Kochbücher. Bereits in der Vergangenheit veröffentlichte sie das offizielle Kochbuch zu World of Warcraft mit Rezepten zu Gerichten wie "Conjured Mana Strudel", "Dragonbreath Chili", oder "Graccu's Mincemeat Fruitcake".

Weitere ihrer Werke beinhalten "Hearthstone - Die besten Gasthaus Rezepte", "A Game of Thrones - Das offizielle Kochbuch" und "The Shire Cookbook". Die Kochanleitung zu Skyrim befindet sich also in guter Gesellschaft.

Für die Feiertage und selbst Silvester kommen die Rezepte aus Tamriel allerdings etwas zu spät. Denn aktuell könnt ihr das Werk nur vorbestellen. Bethesda nennt noch kein konkretes Veröffentlichungsdatum, sondern gibt nur März 2019 an.

Setzt The Elder Scrolls 6 auf veraltete Technik? - Video: Aufregung um Bethesdas Creation Engine Video starten 14:39 Setzt The Elder Scrolls 6 auf veraltete Technik? - Video: Aufregung um Bethesdas Creation Engine

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.