Im Rahmen der Cowen Technology, Media & Telecom Conference am 29. Und 30. Mai 2013 in New York, hat sich Strauss Zelnick zu verschiedenen spielerelevanten Themen geäußert. Der Chef des Entwicklers und Publishers Take 2 Interactive (GTA, Bioshock, Borderlands, Mafia) ging dabei auf die Probleme von MMO-Spielen auf dem US-Markt, die aktuelle Diskussion der Gebrauchtspiel-Politik und Grand Theft Auto 5 mit seinen drei Protagonisten ein.
Laut Zelnick investiere Take 2 vor allem außerhalb der USA in MMOs, da sie z.B. in Asien gut funktionieren würden, in Amerika hingegen nicht. »In Asien gibt es jederzeit zwischen zehn und 20 erfolgreiche MMOs, die gewinnbringend laufen. In den Vereinigten Staaten waren bisher lediglich zwei erfolgreich, und zwar World of WarCraft und Everquest - das ist eine niederschlagende Bilanz«, so Zelnick. Aus diesem Grund habe man auch mit der chinesischen Firma Tencent eine Partnerschaft geschlossen: »Sie haben uns das Geschäftsmodell beigebracht, wir haben ihnen gezeigt, wie man Sportspiele entwickelt.« Aus der Kooperation entsprang die Online-Basketball-Sim NBA 2K Online für den chinesischen Markt.
Zelnick ist außerdem davon überzeugt, dass Grand Theft Auto 5 das Genre der Open-World-Spiele neu definieren wird. So werde der Einfluss der Spiels dafür sorgen, dass in Zukunft weitere Titel auf mehrere spielbare Protagonisten setzen werden: »Wir glauben, dass es in kommenden Videospielen mehrere Protagonisten geben wird. Und wir wissen, wie es geht - wir sind schließlich die ersten, die das machen. Für unsere Konkurrenz wird das sehr schwer umzusetzen sein.« GTA 5 werde das erste Spiel, bei dem übergangslos zwischen drei Helden gewechselt werden könne, sagte Zelnick, ein wichtiger Faktor, um eine glaubwürdige Rollen und greifbare Charaktere zu erschaffen. Der Take 2-Chef geht davon aus, dass sich GTA 5 im ersten Jahr 18 Millionen Mal verkaufen wird.
Auch auf das Thema Zombies in Spielen kam der Firmenchef zu sprechen: Red Dead Redemption sei unter anderem deshalb so profitabel gewesen, weil sich das Zombie-DLC »Undead Nightmare« so gut verkaufte. »Wir waren so geistesgegenwärtig, Zombies hinzuzufügen - jeder liebt Zombies. Ich würde gern überall Zombies einfügen, aber das darf ich wohl hier nicht sagen. Aber sie verkaufen sich wirklich gut.«
6:57
Grand Theft Auto 5 - Preview-Video zum Open-World-Megahit
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.