Der Entwickler und Publisher Capcom hat sich nach der reichlich missglückten Veröffentlichung von Street Fighter 5 zum zweiten Mal über den offiziellen Firmen-Blog zu Wort gemeldet und die massiven Server- und Verbindungsprobleme rund um den Online-Modus des Prügelspiels angesprochen. Wie es diesmal heißt, konnte mittlerweile ein Großteil der Fehler behoben werden, so dass ein weitestgehend reibungsloses Online-Gaming möglich sein sollte.
Das Matchmaking funktioniere nun wie vorgesehen, heißt es unter anderem. Alle Nutzer sollten in der Lage sein, ohne allzu lange Wartezeiten Online-Matches zu finden. Auch die Batte-Lounge soll nun weitestgehend fehlerfrei sein. Ein Problem bleibt jedoch bestehen: Wer über einen längeren Zeitraum in ein und derselben Battle-Lounge bleibt, kann aufgrund eines Fehlers nicht mehr an der Launch und den Matches teilnehmen. Das Entwicklerteam sucht eigenen Angaben zufolge nach einer Lösung.
Kaufwarnung:Finger weg von Street Fighter 5
Weitere Probleme scheint es noch mit der Anzeige der Match-Ergebnisse und der Suche nach Wiederholungen zu geben. Auch hier wird an einer Lösung gearbeitet.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.