Update #2: Da war EA Brazil wohl etwas voreilig, die Informationen zum Januar-Update sind nicht korrekt. So wird es KEINE neue Karte geben, wie ein DICE-Mitarbeiter via Twitter mitteilt. Informationen bezüglich der anderen Patch-Inhalte gibt es nicht.
Update vom 22. Januar 2016: Mittlerweile gibt es Details zum Inhalts-Update für Star Wars: Battlefront. Die Infos stammen von Reddit und sind ein Transkript eines wieder gelöschten YouTube-Videos von EA Brazil.
Demnach können sich Spieler auf folgende Inhalte freuen:
- Eine neue Karte auf Tatooine
- Neue Outfits für Luke und Leia
- Tägliche Herausforderungen
- Private Matches
- Community Events
Originalmeldung: Obwohl es in den vergangenen Wochen rund um den Shooter Star Wars: Battlefront wieder etwas ruhig geworden ist, bedeutet das nicht, dass die Entwickler nur Däumchen drehen - im Gegenteil. Die nächsten Veröffentlichungen stehen kurz bevor.
Das geht aus dem Status-Update eines Community-Mitarbeiters auf der offiziellen Webseite hervor. Demnach arbeitet das Team von DICE derzeit eifrig an der Fertigstellung des Januar-Updates für Star Wars: Battlefront. Einen konkreten Release-Termin gibt es bisher zwar ebenso wenig wie die Patch-Notes, doch der Release steht offenbar kurz bevor.
Ungefähr zu selben Zeit soll auch die »erste« Welle an Gratis-Inhalten für Star Wars: Battlefront erscheinen. Dabei handelt es sich unter anderem um neuen Sternenkarten, zusätzliche Maps sowie die Belohnungen aus dem weihnachtlichen Community-Event.
Ebenfalls interessant:Star Wars: Battlefront - Gerücht: Multiplayer-Modi vielleicht bald offline spielbar
So ganz stimmt die Aussage des Community-Mitarbeiters übrigens nicht, dass es sich um die ersten Gratis-Inhalte für Star Wars: Battlefront handelt. Bereits Anfang Dezember 2015 hatte DICE den kostenlosen DLC »Schlacht von Jakku« veröffentlicht. Der war zuvor nur für Vorbesteller des Shooters verfügbar.
8:45
Was ist ... die Schlacht von Jakku? - Der Gratis-DLC für Star Wars: Battlefront unter der Lupe
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.