» Zur Filmkritik von Star Trek
Die weltberühmten Hauptfiguren sind die gleichen geblieben, doch sie werden jetzt von einer neuen Darstellerriege um Chris Pine („Kirk“), Zachary Quinto („Spock) und Zoë Saldana („Uhura“) gespielt.
Captain James Tiberius Kirk (Chris Pine)
Überzeugt davon, dass der Mensch geboren ist, um zu kämpfen, meistert James Tiberius Kirk als Captain der Enterprise souverän jede noch so auswegslose Situation. Intuitiv und nicht selten impulsiv können dabei schon mal Fäuste fliegen. Obwohl Kirk bekanntermaßen ein Frauenheld ist, gilt seine Leidenschaft vor allem seiner Karriere, der Crew und der Enterprise. Es ist gerade dieser unüberwindliche Ehrgeiz, der den neuen Darsteller Chris Pine an der Figur des Kirk so fasziniert: „Auch wenn er eine Niederlage kassiert, steht er immer wieder auf“, sagt Pine.
Spock (Zachary Quinto)
Als Vulkanier sind die markanten Ohren sein Markenzeichen. Für den Darsteller Zachary Quinto war es laut eigener Aussage ein großer Moment, als er die Ohren des 1. Offiziers und Halb-Vulkaniers Spock zum ersten Mal getragen hat. Spocks Analysefähigkeit und seine vulkanische Begabung der Gedankenprojektion erweisen sich oftmals als große Hilfe für die Sternenflotte. Doch der häufig emotionslose Spock hat auch eine musische Seite: Er interessiert sich für Poesie und spielt die vulkanische Harfe.
Doktor Leonard McCoy (Karl Urban)
Chefarzt Dr. McCoy – genannt „Pille“ – ist der sarkastische Gegenspieler zum logisch-denkenden Spock. Obwohl er selbst ein exzellenter und hochkompetenter Mediziner ist, bleibt McCoy bescheiden und bezeichnet sich selbst gerne als kleinen Landarzt. Man darf also gespannt sein, ob der neue Darsteller Karl Urban gleichermaßen unprätentiös wie sein Vorgänger den so oft zitierten Satz: „Ich bin Arzt und kein …“ (man setze einen beliebigen anderen Beruf ein) über die Lippen bringt.
Lieutenant Montgomery Scott (Simon Pegg)
Als begabter Ingenieur weiß Scotty – gespielt von Simon Pegg – genau, was zu tun ist, wenn die Enterprise mal aussetzt. Es kommt schon mal vor, dass der technikfaszinierte Scotty selbst in seiner Freizeit stundenlang Betriebsanleitungen liest. Eine weitere große Leidenschaft ist der Whisky: Wenn er gerade nicht Dudelsack spielt, kann der allzeit freundliche Flottengefährte zu einem guten Scotch in geselliger Runde nicht nein sagen.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.