Handheld-Enthusiast spielt Assassin's Creed Shadows auf seinem 3DS in 60 fps und mit ziemlicher schicker Grafik - Wie geht das?

Ein Retro-Youtuber hat jetzt bewiesen, dass das grafisch enorm aufwendige Open World-Spiel auch auf einem 3DS läuft. Dabei ist aber ein Trick notwendig.

Das neue Assassins Creed läuft tatsächlich auf dem 3DS. Wir klären auf, wie das geht. Das neue Assassin's Creed läuft tatsächlich auf dem 3DS. Wir klären auf, wie das geht.

Assassin's Creed Shadows ist eines der bisher schönsten Spiele des Jahres und kommt mit jeder Menge aufwendigen Grafikeffekten. Das kann doch nie im Leben auf einem 3DS laufen, oder? Nun ja, eigentlich nicht. Wie ein Handheld-Enthusiast zeigt, geht es aber dann doch, wenn auch mit einem cleveren Trick, den viele Nintendo-Fans sicherlich nicht kennen.

Assassin's Creed Shadows läuft auf dem Nintendo 3DS

Der Retro-Youtuber Bob Wulff (auf der Video-Plattform bekannt als WULFF DEN) hat mit einem Post auf X für Aufsehen gesorgt. Er zeigt, wie er Assassin's Creed Shadows auf dem mittlerweile 14 Jahre alten Nintendo-Handheld zockt:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

In dem eingebundenen Video geht er mit der Shinobi-Protagonistin Naoe ins Duell mit einigen Banditen und genießt dabei die schicke Ray-Tracing-Optik des Spiels in flüssigen 60 fps.

Für den 3DS selbst ist das Spiel viel zu aufwendig: Bei Assassin's Creed Shadows handelt es sich um einen Current Gen-Release für Konsolen, die weitaus leistungsfähiger sind als der 3DS. Die Xbox Series S kommt beispielsweise auf 4000 Gigaflops, der 3DS gerade einmal auf 4,8.

Selbst die schwächste Konsole, auf der Assassin's Creed Shadows erschienen ist, ist also 833 mal leistungsfähiger als der angestaubte Handheld.

Nintendo enthüllt endlich die Switch 2 mit einem Trailer und zeigt die Konsole mit erstem Spiel Video starten 2:22 Nintendo enthüllt endlich die Switch 2 mit einem Trailer und zeigt die Konsole mit erstem Spiel

Wie funktioniert Assassin's Creed Shadows dann auf dem 3DS?

Obwohl dem 3DS eigentlich die Power für Assassin's Creed Shadows fehlt, zockt Wulff das Spiel trotzdem darauf. Und zwar mit einer App namens Moonlight. Dabei handelt es sich um ein Programm, das über eine WLAN-Verbindung einen Video-Stream empfangen und steuern kann.

Assassin's Creed Shadows selbst läuft also auf einem leistungsfähigeren PC und wird dann mobil übertragen. Der Streaming-Host namens Sunshine greift aber nicht nur das Spiel, sondern den gesamten Desktop beziehungsweise den Steam Big Picture-Modus per Fernsteuerung ab.

Der Big Picture-Modus ist eine ziemlich clevere Wahl, da die Steuerung von Spielen darüber sehr simpel angepasst werden kann.

Sunshine und Moonlight gehören grundsätzlich als Sender und Empfänger zusammen, wobei es Moonlight mittlerweile für unzählige Geräte gibt. Vom Handy, über LG-Fernseher bis hin zur Wii U und dem 3DS.

Bei den Nintendo-Konsolen ist jedoch ein Jailbreak notwendig, um die App zu installieren, schließlich handelt es sich nicht um ein offiziell lizenziertes Programm. Ein Jailbreak ist auch nicht illegal, sondern wird als Modifikation der Hardware geduldet. Wenn ihr ihn zum Erstellen oder Abspielen von Raubkopien verwendet, verstoßt ihr jedoch gegen das deutsche Urheberrecht und könnt strafrechtlich dafür belangt werden.

Moonlight liefert sogar eine richtig gute Qualität auf dem 3DS

Moonlight läuft so gut es geht ohne Lag, komplett ohne Latenz geht es aufgrund der WLAN-Übertragung aber nicht. Dafür kann jedoch die Grafik je nach PC ordentlich nach oben geschraubt werden, womit die Optik der Spiele dann alles übertrifft, was jemals auf dem 3DS erschien.

Der Video-Feed kann zudem mit einer Bitrate von bis zu 15 Mbit ruckelfrei auf einen 3DS übertragen werden, bei einer Auflösung von 720p ist das schon ziemlich ansehlich.

Auch die Steuerung scheint so weit gut zu funktionieren, allerdings mit einem kleinen Einschnitt: Ohne Stick-Addon verfügt der 3DS lediglich über einen Analog-Stick, die Kamera muss also über das Touch-Pad justiert werden. Auch fehlen die L3- und R3-Tasten, die ebenfalls über den Touch-Screen aktiviert werden.

So ganz optimal lässt sich Shadows aber nicht steuern, aber es ist ja nicht der einzige Titel, der über Sunshine und Moonlight gestreamt werden kann.

Welches aktuelle Spiel würdet ihr euch in einer 3DS-Version wünschen?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.