Gene Roddenberrys legendäre Star-Trek-Serie »Raumschiff Enterprise« mit William Shatner als Captain James T. Kirk und Leonard Nimoy als Spock wird 50 Jahre alt. Noch immer begeistert das umfangreiche Franchise mit zahlreichen Serien, Filmen und Videospielen Millionen von Fans.
Mehr dazu: Bryan Fuller schreibt neue Star-Trek-Serie für CBS
So dürfen sich die Trekkies schon bald auf Nachschub freuen: Der US-Sender CBS kündigt den offiziellen Produktionsstart der neuen Science-Fiction-Serie »Star Trek« an: Demnach beginnen im Herbst die Dreharbeiten in der kanadischen Stadt Toronto unter der Federführung von Bryan Fuller als Autor, Produzent und Showrunner der Serie.
Link zum Twitter-Inhalt
Im Star-Trek-Universum ist Bryan Fuller (Hannibal) kein Unbekannter. Als bekennender Star-Trek-Fan hat er zu Beginn seiner Karriere als Drehbuchautor an der Serie »Star Trek: Deep Space Nine« (1993-1999) mitgearbeitet. Für die Serie »Star Trek: Raumschiff Voyager« (1995-2001) übernahm er sogar zusätzlich die Produktion.
Nun gestaltet er die neue Star-Trek-Serie gemeinsam mit Produzent Alex Kurtzman (Star Trek Into Darkness). Noch ist keine Besetzung bekannt, doch mit der Ankündigung zum Drehstart dürften sich das in Kürze ändern.
Fest steht schon jetzt, dass die Serie eine komplett neue Besetzung mit einer ebenso noch unbekannten neuen Handlung daher kommt. Damit schließt der Sender schon jetzt ein Wiedersehen mit den vielen bekannten und liebgewonnenen Charaktere aus den vergangenen Serien und Filmen aus.
Auf Sendung geht die neue Star-Trek-Serie voraussichtlich im nächsten Jahr. Dabei wird sie auf dem kostenpflichtigen digitalen Streaming- und Abo-Dienst CBS All Access ausgestrahlt. Wann sie dann frei empfangbar ist und auch ins deutsche Fernsehen kommt, steht noch aus.
Mehr dazu: Neuer Trailer zum Kinofilm Star Trek Beyond kommt im Mai
1:30
Star Trek Beyond - Erster Trailer zum neuen Star Trek 3
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.