Passend zum morgigen Kinostart von Star Trek Beyond kündigt Paramount einen vierten Star-Trek-Film an. Dabei wird es ein Wiedersehen mit der Crew der USS Enterprise geben. Doch einer wird fehlen: Der tragisch verunglückten Schauspieler Anton Yelchin als Pavel Chekov.
Und da Chekov ein wichtiges Crew-Mitglied der Enterprise unter Captain James T. Kirk ist, steht die Frage nach einem Ersatz ihn in Star Trek 4 im Raum.
Nun äußerte sich Produzent J.J. Abrams dazu und versprach gegenüber der The Toronto Sun, dass man nicht vorhabe, Anton Yelchin als Chekov zu ersetzen.
"»Wir werden ihn nicht ersetzen. Es wird kein Neu-Casting geben. Ich kann mir das einfach nicht vorstellen und ich denke, dass Anton es besser verdient hat.«"
Auf die Frage hin, wie nun im vierten Teil der Verlust von Chekov behandelt wird und ob er einen Filmtod erleidet, antwortet Abrams, dass man sich bereits Gedanken darüber macht. Jedoch steht die Produktion noch ganz am Anfang und daher sei es noch zu früh für weitere Details.
Neues Serie: Netflix bringt Star Trek nach Deutschland
Kirks Vater wieder dabei
Schon jetzt steht fest, dass Thor-Star Chris Hemsworth nach seinem Debüt im ersten Star-Trek-Film wieder mitspielen wird. So wird Chris Pine als Captain James T. Kirk in Star Trek 4 auf einen Mann treffen, dem er nie begegnet ist und dessen Vermächtnis ihn seit seiner Geburt verfolgt: seinen Vater George Kirk. Wie dieses ungewöhnliche Zusammentreffen aussehen wird, wird noch nicht verraten.
Doch zuvor kommt das dritte Weltraumabenteuer Star Trek Beyond von Regisseur Justin Lin am 21. Juli 2016 in die Kinos. Neben Chris Pine als Captain James T. Kirk und Anton Yelchin als Chekov, sind erneut Zachary Quinto als Spock, Karl Urban als McCoy, Simon Pegg als Scotty, Zoe Saldana als Uhura und John Cho als Sulu dabei. Als neuer und gefährlicher Gegenspieler tritt diesmal Idris Elba auf den Plan.
Homosexueller Sulu: George Takei nicht begeistert vom Coming-out
2:18
Star Trek Beyond - Neuer Trailer mit Chris Pine und Idris Elba
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.