Die Schnittmenge der Spieler, die sowohl durch die Kanto-Region von Pokémon: Let's Go wandert, als auch in den Stages von Super Smash Bros. Ultimate die Fäuste sprechen lässt, dürfte nicht allzu gering sein. Wie passend also, dass sich eben diese Spieler über einen kleinen Bonus freuen können - manchmal sind Spielstände eben Gold wert.
Smash Bros. Ultimate
Day One-Patch bestätigt, aber nicht für alle Spieler
Noch mehr Pokémon in Smash Bros.
Wie Nintendo auf Twitter bekannt gegeben hat, schalten Smash Bros. Ultimate-Spieler eine Überraschung frei, wenn sie über Save Data von Pokémon: Let's Go, Pikachu oder Evoli verfügen. Befindet sich auf der Nintendo Switch ein entsprechender Spielstand, bekommen Spieler automatisch Zugriff auf die "Geister" von Pikachu und Evoli.
Link zum Twitter-Inhalt
Was sind Spirits? Die Geister gehören zu dem neuen Spirits-System aus Super Smash Bros. Ultimate, das uns nach und nach unzählige Bilder bekannter Nintendo- und Videospielfiguren freischalten lässt, die wir aufleveln, weiterentwickeln und sogar unseren Kämpfern anlegen können, um ihre Werte zu verbessern.
Die beiden Pokémon besitzen über besondere Buffs, so steigert Pikachu den Angriff und die Geschwindigkeit, solange man keinen Treffer einsteckt. Evoli hingegen vergibt allgemeine Boni auf alle Stats, wenn wir im Spiel einen essbaren Gegenstand nutzen.
Smash Bros. Ultimate
Komplettes Spiel geleakt & Fans toben vor Wut
Auch ohne Spielstände freischaltbar: Wer sich hier nun aber übergangen fühlt, darf aufatmen, denn die beiden Geister lassen sich auch ganz einfach im Spiel freischalten. Das dauert nur eben länger und erfordert das Absolvieren verschiedener Herausforderungen.
Super Smash Bros. Ultimate erscheint am 7. Dezember 2018 exklusiv für Nintendo Switch.
7:20
Smash Bros. Ultimate - Dicker 7 Minuten-Trailer erklärt alles, was ihr wissen müsst
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.