In der letzten Nintendo Direct wurde verraten, dass schon bald ein großes Update zu Super Smash Bros. Ultimate ansteht. Mit der Version 3.0 plant Nintendo offenbar umfangreiche Anpassungen und Erweiterungen, aber die genauen Inhalte des Super Smash Bros. Ultimates-Updates sind weiterhin geheim.
Smash Bros. Ultimate
Frühjahrs-Update 3.0 bringt 1. DLC-Charakter
Smash Bros.-Fans entdecken neue Features im Spielcode
Aber nur weil Nintendo selbst keine Angaben macht, heißt das nicht, dass die Dataminer dieser Welt nicht alles versuchen, um schon vorab Hinweise auszubuddeln. Offenbar mit etwas Erfolg: In den Dateien finden sich Erwähnungen eines Level-Editors.
Wie YouTuber Source Gaming in seinem Video zeigt, lassen sich Einträge zu "How to Play"-Anleitungen finden, die uns die Grundlagen des "Stage Builders" zeigen sollen.
Link zum YouTube-Inhalt
Den Stage Builder gab es schon in Super Smash Bros. for Wii U. Er erlaubte es, eigene Kampfarenen zu erstellen. Gut möglich also, dass das Feature mit Version 3.0 auch in Smash Bros. Ultimate eingesetzt wird.
Smash Bros. Ultimate
Entwickler legte sich Infusion, um weiter arbeiten zu können
Home-Run Contest ebenfalls im Code
Dieser Level-Editor ist aber nicht der einzige Hinweis, den die Dataminer gefunden haben. Zusätzlich gibt es auch Referenzen auf einen anderen Spielmodus - möglicherweise kehrt auch der sogenannte Home-Run Contest zurück.
Dieses Mini-Spiel gab es schon in vielen vergangenen Smash Bros.-Ausgaben. Hier muss der Spieler einen Sandsack möglichst weit davon schlagen und sich in den Highscore-Weiten mit anderen Spielern messen.
Wann das Update 3.0 zu Smash Bros. Ultimate erscheinen könnte, steht allerdings noch in den Sternen. Mehr als den Teaser, dass die neue Version kommt, gab es in der Nintendo Direct leider nicht zu erfahren.
Freut ihr euch auf neue Modi in Smash Bros. Ultimate?
6:51
Super Smash Bros. Ultimate - Video: 10 mögliche oder unmögliche Optionen für die DLCs
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.