Pokémon Schwert & Schild: So holt ihr eure alten GBA-Pokémon ins Spiel

Pokémon Home ermöglicht es euch, fast alle Pokémon aus den älteren Editionen in den Pokédex von Schwert und Schild zu übertragen. Auch die aus den Gameboy Advance-Titeln.

Schnappt sie euch (fast) alle: Pokémon Schwert & Schild kann dank der Pokémon Bank und Pokémon Home auch um eure alten Taschenmosnter aus Gameboy-Tagen erweitert werden. Schnappt sie euch (fast) alle: Pokémon Schwert & Schild kann dank der Pokémon Bank und Pokémon Home auch um eure alten Taschenmosnter aus Gameboy-Tagen erweitert werden.

Mit der Pokémon Home-App könnt ihr auch eure alten Pokémon ins Nintendo Switch-Spiel Schwert und Schild übertragen. Dabei gibt es zwar einige Einschränkungen, aber das Ganze funktioniert bereits mit sehr vielen Taschenmonstern. Auch mit denen aus den GBA-Editionen.

Pokémon Home: So übertragt ihr eure alten Pokémon

Was brauche ich dafür? Ihr benötigt zuallererst natürlich eine Nintendo Switch und Pokémon Schwert und Schild. Zusätzlich müsst ihr euch die Pokémon Home-App auf der Switch installieren. Um an die älteren Pokémon ranzukommen, braucht ihr auch noch Pokémon Bank sowie den PokémonMover.

Was geht & was nicht?

Nur Galar-Pokédex: Ihr könnt keine Pokémon übertragen, die nicht im Galar-Pokédex von Schwert und Schild enthalten sind. Der wird durch die beiden kommenden DLCs Die Insel der Rüstungen und Die Schneelande der Krone bald erweitert, umfasst aber nicht alle Pokémon, die es gibt.

Ansonsten könnt ihr alle in Frage kommenden Pokémon, die ihr gefangen habt, über die Pokémon Home-App auf eure Switch übertragen. Dann tauchen sie ganz normal in Schwert und Schild auf.

Bisher klappt das aber noch nicht mit Pokémon Go (die Funktion soll aber bald nachgereicht werden) und Pokémon DreamWorld-Fans haben generell Pech.

Vorsicht: Wenn ihr ein Pokémon erstmal von der Pokémon Bank zu Pokémon Home übertragen habt, gibt es kein Zurück mehr.

So funktioniert's:

Pokémon Home fungiert als Schnittstelle zwischen Schwert/Schild und dem ganzen Rest. Ohne die App geht also gar nichts. Via Pokémon Home könnt ihr eure Pokémon aus der Pokémon Bank, aus Let's Go Pikachu und Let's Go Evoli übertragen. Bald soll auch noch Pokémon Go dazukommen.

Pokémon Home ist die neue Schnittstelle zwischen Schwert/Schild und dem ganzen Rest. Pokémon Home ist die neue Schnittstelle zwischen Schwert/Schild und dem ganzen Rest.

Für die Übertragung alter GBA-Pokémon müsst ihr den 3DS-Umweg gehen

Wenn ihr eure alten Pokémon aus den Gameboy Advance- und 3DS-Editionen übertragen wollt, kommt ihr nicht drum herum, sowohl Pokémon Home als auch die Pokémon Bank und zu benutzen. Eine generelle, detailliertere Übersichts-Grafik findet ihr hier:

Vor allem bei den GBA-Spielen wird es noch komplizierter, aber immerhin funktioniert das Ganze überhaupt. Je nach Pokémon-Generation läuft es nochmal anders, aber im Grunde gilt: Ihr könnt eure GBA-Pokémon über den Nintendo DS übertragen.

Aber am besten gehen wir die einzelnen Generationen einfach der Reihe nach durch:

Für Gen 1- & 2-Pokémon braucht ihr Virtual Console auf dem 3DS

Um eure Pokémon der ersten und zweiten Generation auf die Switch zu bringen, müsst ihr die Virtual Console-Versionen der Titel auf eurem 3DS installiert haben. Dazu kommt noch Folgendes:

  • Pokémon Home (auf der Switch) mit Premium-Abo
  • Nintendo 3DS mit Pokémon Bank
  • Innerhalb von Pokémon Bank braucht ihr PokémonMover

Jetzt könnt ihr die Pokémon mit dem PokémonMover in die Pokémon Bank und von da aus in die Pokémon Home-App übertragen. Von dort transferiert ihr sie dann ins Switch-Spiel Schwert und Schild.

Trifft zu für:

  • Pokémon Rot (Virtual Console)
  • Pokémon Blau (Virtual Console)
  • Pokémon Gelb (Virtual Console)
  • Pokémon Gold (Virtual Console)
  • Pokémon Silber (Virtual Console)
  • Pokémon Kristall (Virtual Console)

Für Gen 3- bis Gen 5-Pokémon ist es sogar noch komplizierter

Wer seine GBA- und Nintendo DS-Pokémon der dritten, vierten oder fünften Generation in den Galar-Pokédex von Schwert und Schild übertragen will, braucht dafür Folgendes:

  • Nintendo DS
  • Gen 3-Spiel
  • Gen 4-Spiel UND
  • Gen 5-Spiel, alle in derselben Sprache
  • vollständigen Sinnoh-Pokédex im Gen 4-Spiel

Um ein Pokémon der dritten Generation zu übertragen, geht ihr wie folgt vor.

  1. Steckt das Gen 3-Spiel in den GBA-Slot vom Nintendo DS
  2. Startet das Gen 4-Spiel auf dem Nintendo DS
  3. Geht darin zum Park der Freunde:
    In Perl, Diamant & Platinum: Route 21
    In HeartGold & SoulSilver: Menüpunkt nach Fuchsiania City
  4. Wählt im Titelbild-Menü "Von (Name des Gen 3-Spiels) herübergekommen" und übertragt das Pokémon
  5. Tauscht das Pokémon vom Gen 4-Spiel zu einem Gen 5-Spiel (via Porterlabor auf Route 15)
  6. Tauscht es vom Gen 5-Spiel zur Pokémon Bank (via PokémonMover)
  7. Transferiert das Pokémon von der Pokémon Bank zu Pokémon Home
  8. Von da aus könnt ihr es in Schwert und Schild importieren

(Bei höheren Generationen lasst ihr dann natürlich die entsprechenden vorhergehenden Schritte weg.)

Das betrifft die folgenden Editionen:

  • Pokémon Rubin
  • Pokémon Saphir
  • Pokémon Smaragd
  • Pokémon Feuerrot
  • Pokémon Blattgrün
  • Pokémon Diamant
  • Pokémon Perl
  • Pokémon Platinum
  • Pokémon HeartGold
  • Pokémon SoulSilver
  • Pokémon Schwarz 1
  • Pokémon Schwarz 2
  • Pokémon Weiß 1
  • Pokémon Weiß 2

Alle Klarheiten beseitigt? Hier findet ihr nochmal eine Übersichts-Grafik:

Link zum Twitter-Inhalt

zu den Kommentaren (1)

Kommentare(1)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.