Diesen schrägen Sony-Controller kennt ihr garantiert noch nicht - denn er ist nicht für die PlayStation

Sony hat in den letzten Jahrzehnten nicht nur Controller für PlayStation-Konsolen entwickelt – sondern auch für Geräte, die sich nicht nachhaltig durchsetzen konnten.

Der PEGA-GC10 wurde per Kabel mit einem Port des Organizers verbunden. Der PEGA-GC10 wurde per Kabel mit einem Port des Organizers verbunden.

Die DualShock und DualSense-Controller für die PlayStation-Konsolen mit ihren markanten Designs dürften vermutlich alle von euch kennen. Sony hat die Eingabegeräte über die Jahre kontinuierlich weiterentwickelt.

Was dagegen viele nicht wissen: Sony fertigte in der Vergangenheit auch Game-Controller für andere Geräte abseits der Konsolen. Und die wirken aus heutiger Sicht teilweise ziemlich skurril.

Über einen dieser Controller sind wir auf dem X/Twitter-Kanal Obsolete Sony gestoßen. Das Peripherieteil hört auf den kryptischen Namen "PEGA-GC10" und wurde im Jahr 2002 veröffentlicht – für ein Gerät, das knapp 2024 wie ein Relikt aus einer anderen Zeit anmutet.

Und so sieht das Ganze aus:

Empfohlener redaktioneller Inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Twitter angezeigt werden.

Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Link zum Twitter-Inhalt

Controller für einen Personal Organizer

Denn der Controller wurde über einen Port an den Clié Personal Entertainment Organizer gesteckt. Diese Geräte mit dem Palm-Betriebssystem waren vor dem Zeitalter der Smartphones verbreitet, mit ihnen konnte man unter anderem E-Mails verschicken oder rudimentär Bilder bearbeiten. Und offenbar auch Spiele zocken – auch wenn wir uns das auf einem 320 x 320 Pixel großen Bildschirm nicht sonderlich komfortabel vorstellen.

Das Gaming-Accessoire sollte diesen Komfort erhöhen. Die gedrungene Form des Controller lässt uns aber zumindest stark bezweifeln, dass das wirklich geklappt hat.

Neben dem PEGA-GC gab es laut Obsolete Sony übrigens auch noch weitere Zusatzmodule für das Gerät, unter anderem ein Mini-Keyboard und einen Audio-Adapter.

Heute konzentriert sich Sony vornehmlich auf Eingabegeräte für die PlayStation-Konsolen. Und hat erst vor ein paar Monaten mit dem PS Portal einen Streaming-Controller auf den Markt gebracht, den es bislang im PS-Kosmos noch nicht gab.

Denn dank eines eingebauten großen Displays lässt sich damit per Remote Play die PS5 fernsteuern und dort installierte Spiele auf dem Handheld zocken – wenn man in der Nähe bleibt.

Hattet ihr damals auch einen Personal Organizer? Und habt ihr damit möglicherweise sogar gespielt?

zu den Kommentaren (0)

Kommentare(0)
Kommentar-Regeln von GamePro
Bitte lies unsere Kommentar-Regeln, bevor Du einen Kommentar verfasst.

Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.