Das kommende Rock Band 4 wartet mit einem kleinen Novum für die Reihe auf, die gerade erst eine mehrjährige Kreativpause hinter sich hat: Erstmals wird ein Spiel der Reihe eine Art Story-Kampagne mit Rollenspiel-Elementen beinhalten. Das hat die Game-Designerin Alli Thresher kürzlich im Gespräch mit der englischsprachigen Webseite IGN verraten.
Die Kampagne von Rock Band 4 werde die Spieler in die Rolle eines virtuellen Musikers versetzen, so Thresher. Und Aufgabe eines heutigen musikalischen Künstlers sei es eben nicht nur, mit seiner Musik zu beeindrucken, sondern auch richtig mit den Fans umzugehen. Auch die eigene Vermarktung und der Ausbau der Karriere seien zwei nicht zu unterschätzende Faktoren. All diese Dinge sollen deshalb auch in der Kampagne des Spiels auftauchen.
Geplant ist laut Thresher eine verzweigte Story, in deren Verlauf sich der Spieler gemeinsam mit seinen Band-Kollegen von einer nur regional bekannten zu einer der größten Bands der Welt entwickeln könne. Dabei liege die Entscheidung, auf welchem Weg dieses Ziel erreicht werden soll, bei den Spielern, heißt es weiter.
So soll es etwa möglich sein, sich größeren Labels für das große Geld zu unterwerfen und große Werbeverträge abzuschließen oder sich seine künstlerische Integrität zu bewahren, im kleinen Tourbus zu nächtigen und von Gig zu Gig zu tingeln um durch harte Arbeit zu mehr Bekanntheit zu gelangen.
Jeder einzelne Auftritt der Band soll dabei einem Dungeon gleichen - und wie Dungeons werden auch die Gigs mal schwieriger und mal leichter sein. So ist das Publikum manchmal etwa weniger sensibel, wenn es um falsche Töne und Fehler bei der Aufführung geht. Während sich die eigene Anhängerschaft von Gig zu Gig vergrößert, werden weitere Inhalte und Boni freigeschaltet.
Rock Band 4 soll noch 2015 für die Xbox One und die PlayStation 4 erscheinen.
Link zum YouTube-Inhalt
3:58
News - Freitag, 6. März 2015 - Neue Hoffnung für Star Wars 1313 & Rock Band 4 angekündigt
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.