3:30
Resident Evil 7 - Erstes Gameplay aus dem richtigen Spiel
Resident Evil 7-Fans fürchten aktuell, dass die VR-Version des Horrorspiels deutlich umfangreicher als die Standardfassung ausfallen könnte. Grund dafür ist ein Bericht der brasilianischen Website ResidentEvil.com.br, die sich auf ihren französischen Partner ResidentEvil.fr beruft. In dem inzwischen gelöschten Artikel sei die Rede davon, dass Capcom Frankreich während eines Events Angaben zur Spielzeit von Resident Evil 7 gemacht habe.
Demnach brauche der durchschnittliche Spieler rund 15 Stunden – zumindest wenn er ohne Virtual Reality-Headset spiele. Denn für die VR-Fassung von Resident Evil 7 müsse man gar zwischen 25 und 30 Stunden einplanen. In einer kurz darauf veröffentlichten Mitteilung soll Capcom wiederum eine klare Aussage zum Thema Spielzeit vermieden haben.
Mehr:Resident Evil 7 - Demo löst Rätsel um angeblich geheimen Level-Abschnitt
Dieser scheinbar immense Unterschied zwischen beiden Versionen sowie die unklare Quellenlage machten uns stutzig. Schließlich geistern im Zusammenhang mit Resident Evil 7 immer wieder Aussagen angeblicher Capcom-Mitarbeiter oder aus dem Zusammenhang gerissene Zitate durchs Internet. Also hakten wir in dieser Sache bei Capcom nach.
Dort teilte man uns mit, dass es »keinen Unterschied in der Spielzeit zwischen den beiden Fassungen« gebe, die Unterschiede seien allein technischer Natur:
"Inhaltlich ist das Spiel in VR und Nicht-VR identisch."
Spieler müssen sich also keine Gedanken darum machen, ohne PlayStation VR-Headset am 24. Januar 2017 eine inhaltsärmere Version von Resident Evil 7 vorgesetzt zu bekommen. Sollten Fans dennoch länger für die Virtual Reality-Fassung brauchen, könnte es daran liegen, dass sie aufgrund der höheren Immersion »langsamer und umsichtiger vorgehen«. Dabei handelt es sich jedoch nur um eine Vermutung seitens Capcom.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.