In Disneys Animationshit »Ralph reichts« aus dem Jahr 2012 gab es ein Wiedersehen mit zahlreichen bekannten und legendären Charaktere aus diversen 8-Bit Arcade-Spielen, wie Mario, Sonic the Hedgehog oder Pac-Man.
Mehr dazu:Filmkritik zu Ralph reichts - Pixeliger Videospiele-Geburtstag
Nun kündigt Regisseur Rich Moore (Zoomania) über ein witziges Video auf Facebook offiziell eine Fortsetzung seines Animationshit an. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit den beiden Pixel-Helden Randale-Ralph als der Zerstörer und Vanellope von Schweetz.
Noch wird über die Handlung nichts verraten, doch ein erstes Bild zeigt deutlich, dass Ralph die Welt der Arcade-Spiele verlässt, um nun das Internet unsicher zu machen. Dabei dürfen sich Spielefans sicherlich wieder auf vielen bekannte Charakteren aus den diversen Videospielen freuen. Auch Disneys TRON soll diesmal dabei sein.
In einem Interview mit dem US-Magazin Collider sprach der Regissseur über die schwierigen Verhandlungen mit den einzelnen Spieleherstellern für den ersten Film:
"»Es war sehr spannend zu Namco zu gehen und zu den Leuten von Sony, denen die Rechte an Charakteren wie Q*Bert gehören und ihnen zu erklären, worum es in Ralph reichts gehen wird. Und welche Rolle Pac-Man, Q*Bert und Tapper jeweils spielen würden. Nun haben wir etwas, auf das wir verweisen können. Hoffentlich wird es dieses Mal einfacher sein, zahlreiche Videospielestars und Cameos zu gewinnen.«"
Welche Charaktere Rich Moore dabei genau im Sinn hat, wollte er aber noch nicht verraten. Dafür steht schon jetzt ein Kinostarttermin für die USA fest.
Demnach bringt Disney »Ralph reichts 2« unter dem Originaltitel Wreck-It Ralph 2 am 9. März 2018 in die Kinos. Wann die Animationskomödie auch in den deutschen Kinos gezeigt wird, wird Disney sicherlich in Kürze bekanntgeben.
1:54
Ralph reichts - Die Spielewelten im Detail
2:09
Ralph reichts - Deutscher Trailer zur Animationskomödie
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.