Seit dem 24. November 2015 dürfen alle aktiven Closed-Beta-Tester an der offenen Beta-Phase des kommenden Rainbow Six: Siege teilnehmen. Alle anderen folgen am heutigen 25. November 2015 ab 16:00 Uhr deutscher Zeit. Einige erste Probleme sind bis dahin vermutlich schon behoben.
Zum Open-Beta-Start beklagten nämlich eine Spieler ein im Vergleich zu früheren Spielversion massiv verschlechtertes Matchmaking-System. Teilweise soll es 15 bis 20 Minuten gedauert haben, bis sich überhaupt erst einmal ausreichend Spieler für ein Match fanden. Und selbst dann soll das Spiel nicht zügig gestartet worden sein, so dass einzelne Teilnehmer das Matchmaking schon wieder verließen, bevor es überhaupt losgehen konnte.
Allerdings, und dazu ist ein Beta-Test wie dieser ja da: Ubisoft hat das Problem sehr zügig erkannt und offenbar auch behoben. Wie es in einem Reddit-Beitrag des Entwicklers und Publishers heißt, wurde bereits ein erste Update auf die Server appliziert, durch das der Fehler ausgemerzt wurde. Grund für das fehlerhafte Matchmaking war demnach ein falsche Konfiguration.
Die Entwickler empfehlen allen Beta-Testern, ihr Spiel zu beenden und neuzustarten. Anschließend sollte das Matchmaking deutlich zügiger vonstatten gehen. Wir haben es ausprobiert und konnten zumindest auf dem PC schnell Mitspieler finden. Das Update scheint also den gewünschten Effekt zu haben.
9:03
Rainbow Six: Siege - Beta-Fazit: Das ist neu in der Open-Beta
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.