Im neuen Entwickler-Video zum Multiplayer-Shooter Rainbow Six: Siege gibt es neue Informationen zum Verhalten verfügbaren Waffen. Das Interview-Video mit dem zuständigen Programmierer Adam Carwley von Ubisoft gibt es unterhalb der News.
Darin erklärt Crawley, dass es definitiv einen View Kick geben wird. Damit ist gemeint, dass Automatikwaffen beim Feuern signifikant nach oben verreißen. In den ersten Gameplay-Szenen zur Ankündigung des Shooters auf der E3 2014 gab es diesen View Kick nicht, sondern nur leichtes Verziehen in alle Richtung. Das lies zunächst auf ein sehr simples Waffenverhalten schließen, war laut Crawley aber ein reiner Platzhalter.
Außerdem wird es unterschiedliche Spray Pattern geben. Waffen werden also ein bestimmtes Verhalten haben und beispielsweise im automatischen Feuermodus leicht nach rechts ziehen - das kennen vor allem Counter-Strike-Profis. Beim Feuern aus der Hüfte wird es dagegen keine präzisen Schüsse, sondern absolut zufällige Treffer innerhalb des Fadenkreuz geben, ähnlich also bei Call of Duty und Battlefield.
Kugeln werden übrigens nicht wirklich aus den Waffen kommen, sondern wie bei Shootern üblich aus dem Körper des Schützen. Das ist zwar nicht realistisch, allerdings ist nur auf diese Weise gegeben, dass sich die Kugel in grader Linie vom Spieler wegbewegt. Im letzten Entwickler-Video wurde bekannt, dass sich Spieler in jeder Körperhaltung zur Seite lehnen können.
Rainbow Six: Siege soll noch im Jahr 2015 für PC, Xbox One und PlayStation 4 erscheinen - ein exaktes Release-Datum gibt es nicht.
» Zur Preview von Rainbow Six: Siege auf GamePro.de
3:40
Rainbow Six: Siege - Entwickler-Video zum Rückstoßverhalten
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.