Die italienische Nationalmannschaft ist erfolgreich in die Europameisterschaft 2024 gestartet. In Dortmund konnte sich die Squadra Azzurra mit 2:1 gegen Albanien einsetzen. Bei den Pressekonferenzen rund um das Spiel wurde Trainer Luciano Spalletti unter anderem auf ein Interview angesprochen, das vor ein paar Monaten für Aufsehen gesorgt hatte.
Der Grund: Spalletti verbot darin seinen Kickern, auf der PlayStation zu spielen, wenn die Nationalmannschaft zusammenkommt und untersagte offenbar auch die Mitnahme von Konsolen zur Europameisterschaft – damit nichts die Fokussierung auf den erneuten Titelgewinn stört.
Was Spalletti aber jetzt auf einer Pressekonferenz im Rahmen der EM 2024 sagte, klingt deutlich weniger rigoros – und eher wie ein zurückrudern des italienischen Coaches (via: espn.com)
"Manchmal bin ich sehr traurig und enttäuscht, wenn ich hierher komme und Dinge kommentiere, die ich nicht gesagt habe. Es stört mich nicht, was sie tun, aber ich erlaube ihnen nicht, die ganze Nacht aufzubleiben".
Zocken ist kein Problem – wenn die Nachruhe eingehalten wird
Seine Spieler dürften natürlich auch PlayStation spielen, wenn es während der richtigen Tageszeit passieren würde, so der Coach. Für ihn sei es nicht akzeptabel, wenn Spieler bis 3 oder 4 Uhr morgens wach bleiben würden, um zu spielen. Er betonte, dass er niemals gesagt habe, dass es verboten sei, PlayStation zu spielen.
Mehr noch: Offenbar war Spalletti selbst schon an der PlayStation tätig:
""Ich habe nichts gegen jede Art von Spiel - wir haben ein Spielzimmer eingerichtet, in dem es zwei Playstations gibt. Jeder geht dorthin, ich habe es selbst ausprobiert."
Torhüter und Kapitän Gianluigi Donnarumma unterstrich die Aussagen seines Trainers und sagte, der der Coach lediglich "Hinweise und Ratschläge" gegeben habe, "keinesfalls strenge Regeln".
Der Sieg gegen Albanien zeigt jedenfalls, dass das PlayStation-Zimmer offenbar keine negativen Auswirkungen auf den sportlichen Erfolg hatten. Und alle Spieler ihre Schlafzeiten einhielten. Im zweiten Gruppenspiel trifft Italien am Donnerstag auf Spanien.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Dein Kommentar wurde nicht gespeichert. Dies kann folgende Ursachen haben:
1. Der Kommentar ist länger als 4000 Zeichen.
2. Du hast versucht, einen Kommentar innerhalb der 10-Sekunden-Schreibsperre zu senden.
3. Dein Kommentar wurde als Spam identifiziert. Bitte beachte unsere Richtlinien zum Erstellen von Kommentaren.
4. Du verfügst nicht über die nötigen Schreibrechte bzw. wurdest gebannt.
Bei Fragen oder Problemen nutze bitte das Kontakt-Formular.
Nur angemeldete Benutzer können kommentieren und bewerten.
Nur angemeldete Plus-Mitglieder können Plus-Inhalte kommentieren und bewerten.